Kometen fotografiert

hi

habe letztens (19. juli) meine neue digital kamera ausprobiert (ich wollte schon immer fotos von den sternen machen).

da habe ich mir einfach ein nettes plätzchen rausgesucht, in meiner nikon coolpix 5700 die teleobjektiv-einstellung vorgenommen, wodurch 8fach optisch rangezoomt wird.
ich habe die beste bildqualität gewählt (das ganze ist jetzt ein 14mb großes *.tif mit 5 megapixel)
außerdem (alles war nur ein experiment) habe ich das ganze 5 minuten lang belichten lassen!.
(ja, das ist schon ein edles stück)

also: von wegen sternen ist da nix zu sehen, nur bunte punkte. (pink, grün, blau und orange).
allerdings sieht man auch einen weißen, unregelmäßigen lichtstreifen, der garantiert nicht durch das vorbeifahrende auto erzeutg wurde. das hat nähmlich eine allgemeine verhellung des bildes an der GEGENÜBERLIGENDEN seite des fotos verursacht.
rein zufällig war mein bruder bei der aktion dabei und hat den kometen sogar selbst gesehen.

also (nochmal): nach meinen berechnungen ist die flugbahn des meteor/komet ungefähr 1/7 so lang wie die höhe des fotos (das bild ist im standard-format 4:3 und ich meine hier die 3, also die kurze seite).
er fängt am unteren bildrand an (ist also noch länger als auf dem bild zu sehen), ist ganz weiß, hat unregelmäßige helle und dunkle stellen und eine wacklige flugbahn, was daran liegen könnte, dass ich mit der kamera gezittert habe, obwohl ich sie auf dem boden abgelegt hatte (ich musst sie trotzdem festhalten). man merkt jedoch, dass er einen kreis bilden würde, wenn er unendlich lang mit dieser flugrichtung weiter fliegen würde (natürlich theoretisch auf dem foto, weil man das ja dann nicht mehr von der erde aus sehen könnte!
an seinen dunklen stellen sieht man noch leicht diese bunten punkte „hinter“ ihm, was daran liegt, dass er nur einen buchteil der belichtungszeit zu sehen war.
es ist also eindeutig ein komet, mit augenzeuge. kann ich irgendwas sinnvolles damit machen?

kann mir irgendwer einen link zu ner site geben auf der alle gemeldeten kometen zu sehen sind? vielleicht finde ich auch meinen dort…

danke,

oli

ps: da ich weder profi astronom noch profi fotograph bin ist das bild also wirklich nicht so der renner und ich habe keinen schimmer an welchen himmels-koordinaten sich das ganze agbespielt hat.

Das war wahrscheinlich kein Komet…
Sondern ein Meteor…
oder ein Satellit.
Hi Oli
Wenn ihr das Ding mit Bloßem Auge bewegend gesehen habt, dann ist das definitiv kein Komet. Kometen sind verdammt weit weg, ziemlich groß und zeigen üblicherweise keine mit bloßem Auge merkbare Bewegung. Die erkennt man im Vergleich zu den umliegenden Fixsternen. Ausserdem ist derzeit kein mit bloßem Auge sichtbarer Komet unterwegs.

Zu derzeit aktuellen Kometen und Satelliten:
http://www.heavens-above.com

Für weitere Astrofotograpgische Experimente würde ich mal ein stativ empfehlen.

Grüssle
und Clear Sky

Mike

hi

vielen dank für deine antwort.
die adresse kommt gleich in meine favoriten rein!

um mal was klarzustellen habe ich aber noch folgende fragen:

was ist ein komet?
was ist ein meteor?
das ding hat sich wahnsinnig schnell bewegt, kam aus dem nichts und ist ins nichts verschwunden. bist du dir sicher das es ein satellit war? ich meine: ist das das typische verhalten von satelliten?
was bezeichnet man in der umgangssprache als eine sternschnuppe?

ja, das nächste mal werde ich ein stativ benutzen, aber das ganze war ja ein ganz spontaner geistesblitz den ich dann halt mal so mit amateur instrumenten verwirklicht habe.

nochmals vielen dank für deine hilfe.

cu

Sondern ein Meteor…
oder ein Satellit.
Hi Oli
Wenn ihr das Ding mit Bloßem Auge bewegend gesehen habt, dann
ist das definitiv kein Komet. Kometen sind verdammt weit weg,
ziemlich groß und zeigen üblicherweise keine mit bloßem Auge
merkbare Bewegung. Die erkennt man im Vergleich zu den
umliegenden Fixsternen. Ausserdem ist derzeit kein mit bloßem
Auge sichtbarer Komet unterwegs.

Zu derzeit aktuellen Kometen und Satelliten:
http://www.heavens-above.com

Für weitere Astrofotograpgische Experimente würde ich mal ein
stativ empfehlen.

Bitte sehr:

was ist ein komet?
was ist ein meteor?

Das wurde schon mal gefragt, dies ist die Antwort:

/t/unterschied-asteroid-planetoid-etc/102583

Gruß Kubi

1 Like