Hi, ich gehe mit meiner Mutter (da ich unter 14 bin) zusammen auf ein Konzert. Würde es auch gehen, wenn ich mir Tickets für die erste Reihe kaufe, aber sie dann billigere für weiter hinten kauft?
Lg
Hi, ich gehe mit meiner Mutter (da ich unter 14 bin) zusammen auf ein Konzert. Würde es auch gehen, wenn ich mir Tickets für die erste Reihe kaufe, aber sie dann billigere für weiter hinten kauft?
Lg
Dadurch dass deine Mutter dich zu dem Konzert begleitet ist für den Veranstalter beim Einlass rechtlich alles in Ordnung. Ob ihr dann zusammen oder getrennt steht ist ihm egal.
Vielen Dank!
Hallo diese Einstellung finde ich total fies gegenüber deiner Mutter . Sie hat dich großgezogen und ohne sie würdest du da nicht hineinkommen . Jetzt willst du sie nach hinten auf die billigen Plätze verfrachten . Ich würde mich für diese Frage aber schämen .
viele Grüße noro
Nein das hat meine Mutter selber gesagt. Sie intressiert sich nicht für die Musik, sie möchte nur mitkommen, weil ich minderjährig bin.
Hallo melie585,
warum wohl gibt es die Aufsichtspflicht?
Eigentlich geht es darum, dass für den Notfall die Aufsichtsperson, also deine Mutter, schnellstens bei dir sein kann. Das ist im Notfall nicht gegeben, wenn sie nicht in deiner unmittelbaren Nähe ist.
Ein Notfall könnte durchaus eintreten, z.B. wenn du voll Euphorie im tollen Konzert zu wenig Luft bekommst …
Wie soll das deine Mutter mitbekommen? Wie soll sie dir helfen können?
Und ganz einfach: Nach vielen Konzerten ist es etwas wirbelig - da kann es schon ganz gut sein, wenn dein Aufsichtsperson, also deine Mutter ganz in der Nähe ist!
Ich finde es übrigens toll, dass deine Mutter zu dem Konzert mitkommen will, weil du gerne hingehen möchtest!
Kompliment an deine Mutter! und euch beiden ein wirklich tolles Konzert!
Gruß
dafy
Da hast du wiederrum auch recht, danke! Ich denke schon, dass ich das dann so regeln will, dass sie nur einpaar Reihen hinter mir sitzt. Ich bin meiner Mutter auch wirklich dankbar für diese Chance, denn sonst hätte ich niemanden der mit mir gehen würde.
Damit z.B. ein 3 jähriges Kind nicht eine Nacht alleine im Haus bleibt oder zum Einkaufen geschickt wird. Aber nicht damit ein Kind welches schon hier bei w-w-w posten kann 24/7 beobachtet wird. In dem Alter ist es völlig normal wenn man einige Stunden am Tag ohne Aufsicht ist.
Hier wird der Aufsichtspflicht genügt indem die Mutter mit zum Konzert geht.
Blödsinn! Dann müsste die Mutter ja auch so jeden Tag um sie herum sein. Sie könnte ja auf dem Spielplatz vom Gerüst fallen!
Genau deshalb muss der Veranstalter ja auch Sanitäter stellen.
Außerdem ist geht es da auch weniger wild zu, weil die Halle bestuhlt ist. Die Sängerin heißt TINI. Schon bei anderen Konzerten von ihr war es so, dass die Halle bestuhlt war, weil da auch jüngere Kinder hingehen. Und ich bin allgemein selbstständig. Danke für die Hilfe. (Das hat meine Mutter ja auch selber vorgeschlagen, nur war ich mir nicht so sicher, ob das rechtlich okay ist.)
Ich kenn nur Tinnitus, pass mal auf dass Du es in der 1. Reihe nicht bekommst.
Mama weiß schon was gut für ihre Ohren ist.
Hallo Kasi,
deine Erklärungen sind absolut einleichtend - der Aufsichtspflicht ist wohl Genüge getan, wenn die Mutter im Vorraum oder vor der Türe wartet…
Sorry, in Österreich gibt es ein Jugendschutzgesetz, das genau regelt, was 14jährige dürfen und was nicht.
Super, dass in Deutschland recht lockere Regeln gelten!
Hättest du allerdings eine Tochter in genau dem Alter, würdest du vielleicht anders argumentieren.
Gruß
dafy
Und da steht bei euch drin dass die „personensorgeberechtige“ bzw. „erziehungsbeauftragte“ Person (so heissen sie bei uns) das ganze Konzert über neben dem Kind zu stehen haben? Glaube ich nicht. Hast du einen Link zu dem (also eurem) Gesetz?
Bei uns heisst es dazu ganz „locker“ nur: https://www.gesetze-im-internet.de/juschg/__5.html
Hallo Kasi,
es geht nicht um dein subjektives Empfinden, sondern meine Antwort war definitiv an melie585
gerichtet. So einfach ist das!
Gruß
dafy
Das macht es aber nicht automatisch richtiger…
Der gilt nur für Tanzveranstaltungen. Ich dachte, hier ginge es um ein Konzert?
Hallo,
ich finde es toll, dass deine Mum mitkommt und du das Konzert sehen kannst.
Ich war mit meinem Sohn auch auf einem Konzert, als er 14 war. War allerdings ein Heavy metal Konzert. Ich habe mich auch im Hintergrund gehalten. Ist ziemlich peinlich, wenn man mit Eltern zum Konzert geht in dem Alter. Ich glaube aber, dass bei Tini viele Jugendliche mit ihren Eltern unterwegs sind und deine Mum nicht allein ist
Viel Spaß
Data
Nochmal zusammengefasst: da es gar keine gesetzliche Regelungen für eine Konzertveranstaltung gibt, musst Du dazu den Veranstalter befragen. Der könnte dann sogar zulassen, dass Du das Konzert völlig allein besuchst. Oder Deine Mutter draußen im Auto wartet. Oder freien Eintritt für unter-14-jährige beschließen. Oder was immer ihm diesbezüglich einfällt.