Kostegld an Eltern zahlen. 18 Jahre alt

Hi,

gab vor kurzem schoneinmal eine „kleine“ Diskussion zum Thema Kostgeld:

/t/das-liebe-kostgeld/6573572

Dieser dort genannte junge Mann braucht im Vergleich sogar viel weniger zu zahlen (könntest du bei einem Gespräch sagen und einen Prozentsatz deines Einkommens mit deinen Eltern ausmachen, vllt. 10 % - 15 % deines Nettoeinkommens).
Und du hast hier ja auch schon eine Menge auf Antworten speziell auf dein Problem erhalten.

Und so ganz nebenbei hab ich mir gedacht, dass, wenn du deine Eltern finanziell unterstütz jawohl auch irgendwie ein Recht auf einen uneingeschränkten Internetzugang bekommen solltest.

Ich finde aber auch, du solltest verständiger als der im o.g. Artikel geschilderte Jugendliche sein und mit deinen Eltern reden.

Zudem ist dein letzter Satz unpassend. Meinst du nicht, deine Eltern haben viel für dich auch freiwillig gezahlt und lieben dich? Und dass das Kindergeld in deinen Augen viel sein mag, aber doch nicht alle Kosten abgedeckt werden?

Und dann gibt es manchmal auch Kosten für Kinder, mit denen man vor der Geburt nicht rechnet. Oder meinst du, dass allen Eltern bewußt ist, dass vielleicht eines Tages Kosten für einen Förderverein der KiTa oder für Sportverein oder oder oder auf sie zukommen?
Was bei dir der Fall sein könnte, weiß ich nicht.

Was mich auch noch interessieren würde: was bitte meinst du mit dem Kostenpunkt „Essen“? Hast du bei deinen Eltern nur Logis und keine Kost?

Das sind nur meine Gedanken zu deinem Post.

Anke