Kosten von Isolierglasscheiben

Hallo,

statt des Nikolauses kamen heute die Einbrecher, sie haben es aber nicht geschafft und nur die Terassentür (2x2m Isoglas) eingeschlagen. Nun fragen wir uns, bevor wir mit den lokalen Handwerkern Kontakt aufnehmen, was das denn kosten darf bzw. ein schlauer Nachbar redete von einer neuen Tür aus Polen, das sei noch günstiger.

Hat jemand Erfahrungen mit dem üblichen Preis einer solchen Scheibe mit Einbau? Was ist denn so der gängige qm-Preis? Wenn man ebay glauben soll, dann wäre das schon ab 40 Euro / qm zu haben.

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit Fenstern aus Polen?

Danke

Hallo!

…die Terassentür (2x2m Isoglas)…
…einer neuen Tür aus Polen :…schon ab 40 Euro / qm

Überall gibts Billigfenster, jeder Baumarkt hält sie bereit und jeder Handwerker liefert sie, wenn der Kunde nur nach dem Preis fragt und die Qualität offenkundig überhaupt nicht interessiert. Wenn Du dann noch dem Tipp des schlauen Nachbarn folgst und das Schnäppchen aus Timbuktu kaufst, bekommst Du ein Fenster, das wie erwartet wenigstens für einige Zeit durchsichtig ist und mit dem das Loch in der Wand irgendwie verschlossen ist. Die Handwerker aus Polen oder jedenfalls die Leute, die das Fenster per Lkw herbei karren, werden auch den Einbau bewerkstelligen. Hauptsache es sitzt fest. Ansonsten kann man dabei bestimmt nichts falsch machen und es ist natürlich völlig ausgeschlossen, daß je nach Bauweise des Hauses durch versteckte Einbaufehler sogar Schäden an der Bausubstanz des Hauses auftreten können. Ich bin doch nicht blöd, Geiz ist geil, 40 € pro qm sind noch noch viel zu viel - schließlich heizt sich ein Haus kostenlos.

Ebay, Polen - vergiß das alles! Wenn Du irgendein Billigfenster kaufst und es von Leuten einbauen läßt, die bestenfalls Bauschaum-Kartuschen schütteln können, hast Du keinen definierten Wärmedurchgangskoeffizienten und wirst jeden gesparten Euro alljährlich mehrfach zum Fenster hinaus heizen. Eine 2 x 2 m² große Fensterfläche hat bereits Einfluß auf den Energiebedarf des ganzen Hauses.

Fenster für mäßig isolierte Altbauten müssen einen U-Wert von

Hallo !

Wenn es eine einfache rechteckige Form hat (das Glas) kostet es keine 100 Euro.

mfg Conrad

Hallo Ekkehard,

hast Du eine Hausratversicherung?
Idealerweise eine mit Glasbrucherstattung?

Dann hol einen Glaser ins Haus, laß einen Kostenvoranschlag machen und reiche ihn ein.
So kriegst Du einen vollwertigen Ersatz, ohne einn Cent zu zahlen.

Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen:
Geiz ist geil - Qualität ist geiler

oder
Jetzt wird gespart, koste es was es wolle

Gandalf

Hallo!!

Ich kann mich meinen „Vorschreibern“ nur anschließen. Ob die Türe aus Polen so gut passt bezweifle ich … und wahrscheinlich brauchen die nächsten Einbrecher (ich hoffe nicht das noch mal welche zu Euch kommen) nur gegen die Tür hauchen damit sie einfliegt …
Ich würde auch die Versicherung einschalten, ich hoffe Ihr habt eine.
Von verschiedenen Versicherung gibt es eine Preisübersicht „Erstattungspreise für Reparaturverglasungen“ (kann man bei Gothar z. Bsp. runterladen). Nach der würde nur die Isolierglasscheibe ca. 56€ kosten, für die Einsetzkosten im Rahmen kann der Handwerker bei Mehrscheiben-Isolierglas für den m² bis zu 118€ verlangen (das heißt die zerstörte Glasscheibe entfernen und die neue einbauen)
Ich hoffe das hilft Dir weiter :smile:

Grüße
Micha (Schreinermeisterin)