Kreuzigung

Hallo,

Flavios Josephus ein Römischer Geschichtsschreiber erwähnt
Jesus (als „Vollbringer unglaublicher Taten“).

Flavius Josephus ist a) kein Zeitzeuge und b) ist die entsprechende Passage eine Fälschung des 3. oder frühen 4. Jahrhunderts, die vermutlich auf den Kirchenvater Eusebius von Caesarea zurückgeht.

Zum wiederholten Male sei hier auf die Diskussion zwischen Christian und mir (‚ralfboeck‘) in diesem Thread /t/evangelien-aus-muslimischer-sicht-verfaelscht/420…
/t/das-zittern-der-kelten/4202115/23

In einem Religionsbrett sind solche Argumente schon ärgerlich, in einem Geschichtsbrett sind sie nun wirklich fehl am Platz. Da ist Quellenkritik um so angebrachter.

Freundliche Grüße,
Ralf

2 „Gefällt mir“