will ich durchgehen lassen, weil es da zumindest reginaltypische Ausprägungen gibt, die in dieser Form einzigartig sind (besonders die schwäbisch-alemannische Fasnet)
Aber beim
-Aprilscherz
muss ich aufs Heftigste widersprechen - weder ist der eine deutsche Erfindung noch ist er auf Deutschland oder auch nur Europa beschränkt: http://en.wikipedia.org/wiki/April_Fools’_Day
Die Österreicher haben das fabelhafte Kunststückchen zustande
gebracht, dass alle Welt Beethoven für einen Österreicher und
Hitler für einen Deutschen hält …
Angesichts der Tatsache, daß sowohl Hitler als auch Beethoven (übrigens auch Mozart) sowohl Deutsche als auch Österreicher waren - zumindest während bestimtmer Teile ihres Lebens - ist diese Erkenntnis ohne Bedeutung.
was könnten wir denn wirklich zum Deutschen Kulturgut
zählen.
Gruß H.Kapp
Hallo Ihr Lieben,die Ihr viele Beispiele gebracht habt
Ich wundere mich,dass niemand auf die Idee kommt, dass die wundervollen Gotischen oder Barocken Kirchen, Burgen und Schlösser,
die Buchdruckkunst, das Vereinsleben,(was nirgendwo so ausgeprägt ist wie bei uns,aber auch oft sehr lästig sein kann) auch zu unserem
Kulturgut gehören, um nur einige Beispiele noch zu nennen.