Danke an X_Strom und Peter_TOO …!
Telefon wird es nur eines geben, daher will ich da schon eine Telefondose im Wohnzimmer und man erspart sich das Patchen auf die LAN-Leitungen (und was da noch nötig ist). Aber theoretisch könnte man das später (nur bei Bedarf) nachträglich machen, da im Keller wo der LAN Switch posioniert wird auch die Telefonleitung ins Haus kommt und an dieser Stelle könne man sich dann einklinken. Aber das wird nie gebraucht werden, dann wohl auch nicht gemacht werden.
Also je eine Doppel-LAN Dose in die Zimmer.
3 Doppel LAN Dosen ins Wohnzimmer zum TV-Platz.
1 Doppel LAN Dose ins Wohnzimmer zum Arbeitstisch mit Computer
1 Doppel LAN Dose in die Zimmer oben (und 1x im Vorraum oben)
Dann hat man nur 1 Switch im Keller.
ADSL-Modem ins Wohzimmer stellen und mit 1. der 6 EDV-Buchsen (beim TV-Platz) runter in den Keller, mit allen anderen Kabeln (CKat 7) zurück rauf ins Wohnzimmer und die Zimmer.
2 TV-Dosen im Wohnzimmer beim TV-Platz (für Receiver mit 2 LNB-Anschlüssen)
je 1 TV Dose in den Zimmern
Da das ADSL-Modem im Wohnzimmer steht, kann WLAN dort eingeschaltet werden und versorgt das EG sehr gut und das OG wohl auch.
Nur falls nötig, im OG einen WLAN AccessPoint. Dazu braucht man wohl 1 freie EDV-Dose (z. Bsp. die Doppel-Dose im Vorraum) mit einer Steckdose daneben.
Wie viele Ausgänge der Switch (im Keller) haben muss, kann man jetzt ausrechnen: 16?
z. Bsp. TP-LInk 16 Port müsste geeignet sein.
Das wird ein Wirrwar an Kabeln im Keller. Aber dafür hat man nur einen Switch und keinen zweiten Switch im Wohnzimmer (wo die meisten Geräte auf einer Wandseite sind).
Wie das Patchen genau geht, muss ich mir noch anschauen (ist auch noch Zeit).
Die Heizungssteuerung kann unten im Keller an eine LAN-Buchse angeschlossen werden.
Haben die ganz neuen Stromzähler auch einen LAN-Anschluss? Stromzähler ist auch im Keller, ginge also auch noch. Ein 20 Port Switch ist auch nicht viel teuerer (vor dem Kaufen ausrechnen, was nun wirklich alles da ist, was angeschlossen werden kann + Reserve sofern Leitung vorhanden oder sofern im Keller anschließbar).
Alarmanlage wird es keine geben, wenn dann später nachrüsten als Funk-Alarmanlage. Rauchmelder sind Batteriebetrieben und haben keinen Anschluss.
So, dann fehlt nur noch die SAT TV-Verkabelung, für die gibt es hier ein eigenes Thema.
Oder habe ich was vergessen?
(Danke nochmal).