Hallo Sabine,
das Vergnügen hatte ich vor Jahren auch mal…an einigen Stellen hielt der Anstrich sehr gut, an anderen Stellen hatte ich jedoch ganze „Fetzen“ von der Leimfarbe an der Rolle hängen.
Ich hab mich dann im Baumarkt erkundigt und da sagte man mir, die sicherste aber auch mühsamste Methode sei zweifelsohne das Abwaschen der Leimfarbe…
als Alternative hierzu gibt es aber eine Grundierung…die hab ich dann auf die Leimfarbe gestrichen und trocknen lassen.
Ich hatte Glück, mein Anstrich hielt wunderbar. Allerdings habe ich nicht soviel hin- und hergerollt, sondern die Farbe ziemlich dick aufgetragen.
Ein Malereibetrieb wird sicher die Leimfarbe abwaschen, denn die wollen ja schließlich Geld verdienen…abgesehen davon kann dir eben niemand eine Garantie geben, dass es mit meiner Methode klappt.
Frag doch mal bei dir im Baumarkt, was für eine Grundierung das ist und probiers einfach aus…aber wie gesagt, nicht zu oft über eine Stelle rollen, denn dann kann es dir passieren, dass du wegen der Feuchtigkeit Fetzen an der Rolle hast.
Trag die Farbe lieber satt auf.
Viel Erfolg !
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest,
Vabe
P.S. Warum kann man eigentlich schräge Wände nicht tapezieren ???
Oder willst du es nicht 