Moin Ephraim!
Die Grafik, die ich einscannen muss, ist eine s/w - Grafik.
Das mit dem Lasso gibt es auch bei Adobe und ist eine Art
„magnetisches Lasso“, dass sich automatisch die Kurven einer
Grafik findet.
Nehmen wir mal an, ich mache das so, dann ist das sicherlich
mit den Ebenen realisierbar, zuerst lade ich das eigenlich
eingescannte Bild als Ebene1 und erstelle eine Ebene2, dort
zeichne ich den Kram nach mit diesem Lasso-Werkzeug und wenn
ich fertig bin, dann…
nein nein neineineinein…
tja… die 1. Ebene muss ich dann wohl ausblenden, löschen oder
wie auch immer… und dann?
nee…
Muss ich dann den markierten Bereich füllen ?
nee doch…
Und das dann als eps- Datei speichern ?
… wir kommen dem Ziel näher… 
yo, grüße!
ein kommentar vorweg: der vorschlag von uwi (einscannen und per hand in einem vectorprogramm komplett neu nachbauen) ist mit sicherheit der sauberste vorschlag. wenn dein ding relativ simpel ist, mach das.
wir sprechen also von dem fall, wo du ein etwas kompliziertes ding hast, was du nicht ohne weiteres nachbauen kannst (oder willst).
soooo, jetzt zu deinem vorschlag: du sprichst von photoshop, d.h. von einem PIXELprogramm. wenn du pfade willst, musst du mit einem VECTORprogramm arbeiten. (macromedia freehand oder adobe illustrator oder wenns sein muss coreldraw).
was du ausprobieren kannst: wähle in photoshop die schwarzen flächen aus (mit magnetischem lasso oder wie auch immer), in der pfadpalette wählst du aus: auswahl in pfade umwandeln. dann pfad abspeichern. pfad auswählen, vectorprogramm aufmachen, und per copy und paste reinkopieren. ich muss aber warnen, dass es so oftmals sehr krisselig d.h. ungeeignet wird.
also: speicher dein bild als tif ab, lad es (strg r) in freehand 9 rein. wähle werkzeug nachzeichnen (das ding mit dem zauberstab-lasso, wovon ich sprach). mit doppelklick auf das werkzeugsymbol die einzelnen parameter einstellen (2-farbig, ich nehme an „außenlinie“ etc.) danach schau dir an, was das ding fabriziert hat und wo du per hand nochmal korrigieren und grade machen musst. (…basteln basteln)
grüße, ephraim