Das ganze Thema existiert im wesentlichen aus zwei Gründen:
Die Sauerei im Tiergarten, die aber daraus resultiert, daß man
auf 400 Meter Strecke zwei Dixies abgestellt hat und als
zweites die Tatsache, daß sich die Stadtoberen verarscht
fühlen.
Da ich selbst in der Orga einer mittelgroßen Veranstaltung beteiligt bin (schamlose Eigenwerbung aus aktuellem Anlass: http://www.nordcon.de/), drängt sich mir hier die Frage auf: Welcher Sepp sitzt denn in Berlin im Ordnungsamt? Selbst wir, mit einer Besucherzahl zwischen 3000 und 4000 und Toileten in den Häusern müssen für unsere Außenveranstaltungen ein Toiletenhäuschen aufstellen.
keine Ahnung. Genauer: Keine Ahnung, wer da die Plaung übernommen hat, Planetcom oder die Stadt und/oder ob das abgesegnet wurde. Je nach Art der Veranstaltung wurde mir zu zwei Toiletten je 100-500 Teilnehmer geraten. Daß die da 20.000 Toiletten aufstellen, erwartet niemand, aber ebenfalls erwarte zumindest ich nicht, daß sich die Leute bei einer sich bewegenden Veranstaltung eine Stunde in die Schlange stellen, wenn direkt nebenan ein Riesenpark lockt.
Wie kann man bei geiler Mucke wo tausende dazu tanzen von Krach reden? Können Millionen von Mücken sich so Irren
Du meinst frei nach dem Motto: Freßt Sch****, Milliarden von Fliegen können nicht irren? *g*
Musikgeschmack ist nunmal unterschiedlich. Den einen gefällt es, den anderen nicht. Jetzt haben sich die durchgesetzt, denen es nicht gefällt. In den letzten Jahren war es andersrum.
So what? Die Welt wird sich weiterdrehen und nächstes Jahr sieht es vielleicht wieder anders aus.
Wie kann man bei geiler Mucke wo tausende dazu tanzen von Krach
reden?
interessanter Ansatz. Ich werde hier in der Gegend erheblich durch Schützenfeste und -umzüge nebst dazugehöriger Lärmimmissionen belästigt, weil irgendein Funktionär hier wohnt. D.h. zwei bis drei mal im Jahr beglücken die Jungs mit Kapelle sontags die Gegend mit ihrer Musik (sollte ab nächste Woche losgehen).
Finde ich die Musik gut? Finde ich es gut, sonntags morgens um sieben geweckt zu werden? Halte ich die Leute für Idioten? Zweimal nein, einmal ja. Konsequenz? Fluchen und nach 20 Minuten wieder umdrehen und weiterdösen. Was solls. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Klar könnte man den Zirkus verbieten und die Truppe in den Grafenberger Wald vertreiben. Aber was sind schon zwei oder drei Sonntage im Jahr? Und um auf die LP zurückzukommen: Was ist schon ein Samstag im Jahr?
Du meinst frei nach dem Motto: Freßt Sch****, Milliarden von
Fliegen können nicht irren? *g*
Genau. ich geb zu etwas Provokativ, aber man kann das auf alle
Feste übertragen.
…die Loveparade so ein gutes Geschäft ist, warum es dann an der Finanzierung scheitert?
Ich muß allerdings gestehen, daß ich mich mit dem Thema nur am Rande beschäftigt habe, da mich ein Stattfinden oder Nichtstattfinden der Loveparade nicht wirklich tangiert.
…die Loveparade so ein gutes Geschäft ist, warum es dann an
der Finanzierung scheitert?
weil die Love Parade-Veranstalterin das Geld für die Reinigung incht aufbringen kann (oder will) und die Stadt sich lieber einen Millionenbetrag an Steuereinnahmen entgehen läßt, als die Kosten von rd. 400.000 Euro (wobei mich mal interessieren würde, wie die auf die Zahl kommen, denn bezahlt werden die Mitarbeiter so oder so) zu tragen. Offensichtlich sitzen in Berlin ein paar Idioten, was ja, wenn ich es mir recht überlege, so eine neue Erkenntnis auch nicht ist.
Jaaaa. Wenn die Organisatoren meinen, daß man so was braucht, dann müssen se eben Eintritt verlangen. Ich denke, man brauchts nicht unbedingt. Und eine politische Demo war’s auch nur anfangs…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
im tiergarten wohnen keine schweine, auch keine anderen tiere. von ein paar spatzen abgesehen.
das ganze findet auf einer durchfahrtsstraße statt. es gibt so gut wie keine anwohner.
es ist das zentrum der größten stadt deutschlands. echte berliner sind es gewöhnt.
überall in der welt sah man: ach, die jugend der welt tanzt in berlin und ausnahmsweise bewegt sie sich nicht im stechschritt.
im gegensatz zum ebenso lauten karneval der kulturen gibt es bei der loveparade keine regelmäßigen gewalttaten.
selbst die polizei liebte diese veranstaltung wegen ihrer friedfertigkeit.
woher weissen leute von utopischen drogenkonsum? da müssen sie ja dabei und stoned gewesen sein.
strubbel
(schon aufm kudamm bei der loveparade dabei!)