Ihn mit Göbbels
auf eine Stufe zu stellen ist nicht nur „unfair“, sondern
komplett unhistorisch.
Hallo Barbara,
Luther mit Goebbels oder Streicher auf eine Stufe zu stellen, finde ich absolut angebracht. Auch Goebbels hat sich auf Volksverhetzung beschränkt und sich nicht selbst die Hände mit Blut besudelt.
Wie lange muss Deiner Ansicht nach jemand tot sein, dass er Anspruch darauf hat, dass solche Äußerungen „etwas differenzierter zu betrachten“ sind? Wann dürfen wir anfangen, die antisemitischen Tiraden Hitlers und Konsorten „etwas differenzierter zu betrachten“?
Das Argument „aus dem Zusammenhang gerissen“ mag greifen, wenn dadurch die Aussage eines Zitates in ihrem Sinn entstellt wird. Das ist bei den hier vorgebrachten Zitaten durchaus nicht der Fall. Der „Zusammenhang“ den Du herstellst, entschuldigt nicht - da hast Du recht - aber er „erklärt“ auch nicht. Nicht in dem Sinne, dass er diese Ausbrüche des Hasses bei einem „Gottesmann“ in irgendeiner Weise nachvollziehbar macht.
Was bleibt, ist ein unübersehbares charakterliches Defizit. Da hilft keine Apologetik.
Freundliche Grüße,
Ralf