Hallo Gandalf,
ABS und ESP liefern quasi ein Warnsignal, dass ein teurer Schaden nahe war. Der Airbag beduetet immer einen hohen finanziellen Verlust. Geld diszipliniert sehr gut.
Beim Helm von Kindesbeinen an (und nur darum geht es ja im Endeffekt) kann ich mir vorstellen (und vermutlich niemand falsi- oder verifizieren), dass Kinder lernen, sich auf den Schutz zu verlassen und nicht zumindest versuchen den Kopf zu schützen oder sich „abzuschlagen“ wie Du seinerzeit.
Ich freue mich, dass Du damals einen Helm getragen hast. Kannst Du das Geschehen wirklich soweit rekonstruieren (also ohne Blackout), dass Du den Schutz des Helmes bewerten kannst? Zumal retrospektiv in der Presse JEDE Kopfverletzung ohne Helm als vermeidbar, mit Helm als glimpflich und jeder Tod mit Helm als „trotz“ bezeichnet wird.
Bei Dir als ambitioniertem Fahrer stellt sich mir noch die Frage nach der Geschwindigkeit. Es ist m.E. ein Unterschied, ob jemand gemütlich (d.h. bis etwa 15km/h) auf dem Hollandrad unterwegs ist, oder deutlich schneller. Für EBikes würde ich den Helm zur Pflicht machen. Ich möchte aber auch keine Helme im Auto oder beim Treppensteigen.
Meine Kinder tragen keinen Helm, solange sie nur gelegentlich fahren. Für den Schulweg später halte ich ihn vielleicht für angebracht, für eine Fahrradtour nicht unbedingt.
Gruß
achim