Magolino und andere

Nur zur Information:

Wer eine E-Mail erhält von www.magolino.de oder anderen Anbitern,worin ein DVD-Player als Gewinn zum Aholen bereitsteht:

Bitte nicht öffnen !!!
Denn dann habt Ihr sofort einen Vertrag an der Backe,wo ca. 96 € fällig werden.
Ist in meinen Augen Betrug.

Steffen

Hi Steffen

Nur zur Information:

gut gemeint aber
nur zur Information: Brettbeschreibung:
Bittet postet hier keine reinen Virenmeldungen, sondern nur, wenn ihr konkrete Fragen oder Diskussionsanregungen zu einem virtuellen Unhold habt

Wer eine E-Mail erhält von www.magolino.de oder anderen
Anbitern,worin ein DVD-Player als Gewinn zum Aholen
bereitsteht:

Bitte nicht öffnen !!!
Denn dann habt Ihr sofort einen Vertrag an der Backe,wo ca. 96
€ fällig werden.

das glaube ich nicht. durchs öffnen einer e-mail einen Vertrag abschliessen, das wäre mal was neues :wink:

Ist in meinen Augen Betrug.

sicherlich

Gruss
ExNicki

Erstens haben derartige Warnungen hier nach den Forumsregeln nichts zu suchen.

Zweitens geht man keinesfalls einen Vertrag ein, indem man einfach nur eine Mail öffnet.

Drittens ist mir absolut unverständlich, dass offenbar viele Leute auf derartige Spams mit Panik reagieren. Aber machen wir einen Test:

_Sehr geehrte R*ta K*nt,
Sie schulden uns für meine oben ausgeführte Beratungsdienstleistung 99,50 €. Für die Zahlung setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 07.11.2008-18:00 bei uns eingehend.

Sollte die Zahlung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch rechtzeitige Zahlung vermeiden können.

Mit freundlichen Grüßen,
G. v. Ravengreuth
Rechtsanwalt · Dipl.-Ing. (FH)
Münchingen_

Und? bist du jetzt in Panik verfallen? Nein? Ja, warum denn nicht? Weil du einen derartigen Unsinn als solchen erkennst, wenn du ihn liest? Ja herrgottsack, warum reagierst du, reagieren andere Leute mit Panik, wenn ein derartiger hochgradiger Schmarren sie per Mail erreicht?

Warum schmeisst du Spam, offenkundigen Müll nicht einfach weg, statt dir über seinen Inhalt irgendwelche Gedanken oder Sorgen zu machen?

Gruß

Hallo !
Ich weiss,was ich machen muss,wenn mir Derartiges passiert.
Doch viele wissen es nicht,tappen in die Falle und zahlen.

Es ist mir aber genauso passiert !
Ein Klick und ich hatte einen „Vertrag“.
Gut,ich falle auf sowas nicht rein,aber wie gesagt,andere schon.
Und davor wollte ich nur warnen !

Wenn es nicht hier hingehört:

  1. Wohin dann ?
  2. Dann bitte löschen,ich hab nix geschrieben!

MfG

Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !
Und wer sagt,das auf den von Dir geschriebenen Artikel nicht manch einer zahlt ?
Verschicke mal 100 solche Artikel.Und ich behaupte,das manche zahlen !
Ich nicht.
Wollte nur warnen. Aber,da es wohl sowas nicht gibt…

MfG

Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Steffen

Ich weiss,was ich machen muss,wenn mir Derartiges passiert.
Doch viele wissen es nicht,tappen in die Falle und zahlen.

Es ist mir aber genauso passiert !
Ein Klick und ich hatte einen „Vertrag“.
Gut,ich falle auf sowas nicht rein,aber wie gesagt,andere
schon.
Und davor wollte ich nur warnen !

ich bezweifele nicht, dass deine Absicht edel war, aber es kommen täglich 100e von neuen Viren, Spams, Spyware und Betrugsversuche heraus.

Wenn es nicht hier hingehört:

  1. Wohin dann ?

es gibt genügend „Sammelstellen“ für Malware, siehe FAQ:1634
Aber w-w-w ist ja ein Frage-und Antwort-Forum, nicht ein Infosammelzentrum.
die „echten“ Fragen würde man zwischen allen Infos über neue Malware gar nicht mehr wiederfinden, wenn alle Meldungen hier gespostet werden.

  1. Dann bitte löschen,ich hab nix geschrieben!

das müssen wir wohl den MODs hier überlassen :smile:

Gruss
ExNicki

Wenn es nicht hier hingehört:

  1. Wohin dann ?

Du könntest dich an den Betreiber des Mailserver wenden, über den Magolino seine Spams versendet. Der Betreiber ist zum einen als Mitstörer verpflichtet, weiteren Spamversand von Magolino an dich zu unterbinden, zum anderen sollte er ein vitales Interesse daran haben, nicht wieder und wieder im Internet mit diesem kriminellen Pack gemeinsam genannt zu werden. Über kurz oder lang dürfte sich Magolino dann einen neuen Provider suchen müssen.

Wichtig ist allerdings, dass du vorher prüfst, ob die Spams tatsächlich über einen Server dieses Unternehmens versendet wurden, oder ob Magolino Botnetze für den Versand verwendet hat. Auch sind Mails nicht als Spam zu werten, wenn sie einem Briefwechsel entstammen oder du selbst, aus welchem Grund auch immer, der Magolino deine Mailadresse mitgeteilt hast.

Der für magolino.de sowie für diverse andere dem Unternehmen zugehörige Webseiten zuständige Mailserver (kundenserver.de) wird betrieben von der Fa. Schlund + Partner (1&1 Internet AG). Dein Ansprechpartner per Mail ist laut Impressum [email protected]. Du solltest dein Anliegen mit Fakten (Mailheader) untermauern und darauf hinweisen, dass du die 1&1 in Ihrer Rolle als Mitstörer anschreibst.

Gruß

Moin, Steffen,

Du hast etwas ganz, ganz doll Wichtiges übersehen: Nach dem Öffnen der Mail, was ohne jeden Schaden vor sich geht, muss der Empfänger nicht auf weitere Links klicken, aber er darf. Sowas heißt man Lehrgeld.

Gruß Ralf

Nur zur Information:

hab mal zur Vorsicht mich da abgemeldet:

Widerrufsbestätigung

Sehr geehrter Herr Steffen Kuntnawitz,

hiermit bestätigen wir den Eingang Ihres Widerrufs für folgende Leistung:

Kunde: S… K…
Kdnr.: 13475901
Email: [email protected]
Magazin: Winnerking-Eintragsservice

Wir bedauern, dass Sie unser Magazin-Service nicht überzeugen konnte.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf nur für Ihr Winnerking-Eintragsservice mit der Kundennummer 13475901 gilt. Sollten Sie unser Magazin mehrmals (z.B. unter einem anderen Namen) oder weitere Magazine aus unserem Angebot angefordert haben, muss jede Probebestellung unter Angabe der jeweiligen Kundennummer separat widerrufen werden um die Widerrufsfrist einzuhalten. Sollten Sie weitere Zahlungsaufforderung zur Kundennummer 13475901 erhalten, betrachten Sie diese selbstverständlich als gegenstandslos.

Ihr Kundenservice
http://www.magolino.de

Und ich hab nur einmal zum Lesen geklickt.

Ist Ok und ich werde mich daran halten,in Zukunft sowas nicht mehr schreiben.
Tut mir unendlich leid,Eure Zeit mit dieser Sinnlosigkeit vergeudet zu haben. Bitte nochmal um Entschuldigung.

MfG

Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]