Salü in die Schweiz!
oder habe ich hier lauter
harmlose Sachen zugeschickt bekommen?
Schau Dir ggf. mal an, wie gross diese Dateien sind. Wenn sie
eine Grösse von 0 Byte haben, wäre es möglich, dass das
eigentliche Virus von einem Mailserver, der das Virus erkannt
hat, entfernt wurde.
Mein Mailserver hat noch nie Viren gefiltert. Die Attachements sind ziemlich klein, sie haben nur zwischen 8 und 22 KB. Ob die ein ganzes Programm beinhalten können???
Speichere die Attachments zudem explizit auf der Festplatte ab
und wiederhole den Scan mit Deinem AV-Tool sowie mit einem
Online-Scanner. Es kann nämlich sein, dass auch der
Online-Scanner die Attachments in der Form, wie sie vom
Mailprogramm abgespeichert sind, nicht scannen kann und die
Viren nur erkennt, wenn Du die Dateien im ‚normalen‘ Format
abspeicherst.
Ich habe nun ein Mail mit Attachement abgespeichert und gescannt. Folgender Bericht (Hervorhebung von mir):
Speichertest OK
Master-Bootsektor von Festplatte HD0 OK
Master-Bootsektor von Festplatte HD1
Der Sektor konnte nicht gelesen werden!
Fehlercode: 0x0015
Bootsektor von Laufwerk C: OK
Bootsektor von Laufwerk D: OK
Ende des Suchlaufs: 10.04.2004 08:13
Benötigte Zeit: 00:00 min
0 Verzeichnisse wurden durchsucht
2 Dateien wurden geprüft
0 Warnungen wurden ausgegeben
0 Dateien wurden gelöscht
0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden repariert
0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden
Dann habe ich das Attachement abgespeichert. Es ist eine Verknüpfung!!! Deshalb also so klein! Ich hab unter Eigenschaften geschaut: Dateityp: Verknüpfung mit einer Anwendung für MS-DOS
Was ist denn das nun wieder? Nirgendwo geht hervor, wo das Ziel der Verknüpfung ist!
Ich bin nun völlig verwirrt!
Hanna,
die bald ins Osterwochenende fährt und erst Montag Abend wieder online sein wird.