Majuskel am Anfang der hebräischen Thora

Majuskel am Anfang der hebräischen Thora

Hallo joejac,

das Talmud-Buch „Soferim“ gibt es nun online, mit deutschem Kommentar von 1878 und als aramäisch-neuhebräischen Druck von 1522 … von Goldschmidt in seinem großen Übersetzungswerk leider übergangen.

Das Buch Soferim wurde in der Zeit nach dem Talmud und vor der Erfindung der Vokalisationszeichen (Punktation) geschrieben, beträfe aber nur die Schriftrollen!


Aus „Kanon und Text des Alten Testamentes“ von F. Buhl:

Der Anfang vom Talmud-Traktat „Soferim“ (Venedig 1522):

Hier Deine Linksammlung zum aramäisch-neuhebräischen Vokabular bei fragwerk.info
(wurde von Ulf wiederhergestellt, nachdem Du alles vor Deinem Abgang dort gelöscht hattest; das Wörterbuch von F. Korn wäre unbrauchbar!)

Gruß
Semsi

PS Der hebräische Text der Complutensischen Polyglotte wäre als christlich überarbeitetes Zeugnis für eine Textkritik zu diesem Thema wenig geeignet! Dazu hier mein Tipp bei wer-weiss-was.de