Erinnert mich an ein System, daß ich in der Berliner Philharmonie vor Jahren mal beobachtet habe: im Foyer stehen attraktive Frauen mit Schildern, die sich gerne von Männern zur Aufführung einladen lassen wollen. Was danach evtl. passieren soll, wird nicht explizit erwähnt, oder ob die Damen an irgendwas ehrlich längerem interessiert sein könnten. Ob sie einen wohl ablehnen, wenn man bloß zwei Karten für die letzte Reihe (mit eingeschränkter Sicht) hat…?
Für den Mann ist es allerdings immerhin eventuell eine recht faire Gelegenheit, die jeweilige Frau mal unverbindlich für eine recht geringes finanzielles Risiko etwas kulturell und intellektuell usw. auszutesten (außer es ist alles total einstudiert und geschauspielert).
Ich weiß nicht, ob dieser „Markt“ immer noch existiert.
Was haltet ihr von dem Prinzip, dass sich junge hübsche Frauen gerne Männer aussuchen, die bereits Erfolg und ein entsprechend gefülltes Bankkonto besitzen?
Was ist daran so besonderes?
Viele Eltern haben nach diesem Prinzip die Ehen ihrer Töchter arrangiert. Man nannte/nennt das dann eine „gute Partie“. Und wieso soll etwas, was mit dem Segen der Kirche bzw des Standesbeamten erstrebenswert ist, ohne diesen Segen anrüchig sein?
Jeder Mensch muss sehen, dass er/sie im Leben über die Runden kommt. Ich habe Tätigkeiten gesehen und teilweise auch ausgeführt (z.B. in einem Abwasserkeller bis zu den Knien in der Scheiße stehend Rohrleitungen repariert), die ich für ekelerregender halte als einem sauber gewaschenen alten Mann im Austausch für ein bequemes Leben die Tage bzw. Nächte zu versüßen.
Meine Freundin arbeitet für Niedriglohn als Altenpflegerin - wahrlich kein angenehmer Job. Sie hätte zwar mit Sicherheit moralische Probleme bei dem Gedanken, einem Mann ohne Liebe sexuell zu Diensten zu sein (ihr persönliches Problem), aber welcher Außenstehende könnte ihr verübeln, wenn sie die zweite, leichtere Art des Broterwerbs vorziehen würde?
Häufig in mehr oder weniger abgewandelter, gemilderter Form stellt das Ganze das Grundprinzip unserer paarbildenden Gesellschaft dar, es fällt nur nicht immer so deutlich auf.
Außerdem spielen natürlich kulturelle Einflüsse weitgehend hinein.
Parabel dazu (vorsicht, politisch unkorrekt!)
Wann ist ein Mann erfolgreich?
Wenn er mehr Geld verdient, als seine Frau ausgeben kann!
Wann ist eine Frau erfolgreich?
Wenn sie so einen Mann kriegt!
PW
Ein Mann kommt fröhlich in die Kneipe.
Ein Kumpel fragt ihn, warum er so fröhlich sei.
Meiner Frau wurde die Kreditkarte gestohlen
Waaas?! Und warum bist Du jetzt so fröhlich?!
Der Typ der die geklaut hat wird nie so viel mit der Karte ausgeben wie meine Frau!
Interessien würde mich vorallem
die Meinung der Männer.
Mich als Mann interessiert hier natürlich mehr die Meinung der Frauen. Was denkt Ihr über eine Frau, die einen deutlich älteren Mann hat?
a) eine Deutsche
b) eine Asiatin (Thai, Philippina)
Ich habe einen Bekannten, der hat Kohle ohne Ende. Große Firma, tolles Haus, schönes Auto, und kriegt trotzdem keine ab. Unattraktiv ist er allerdings auch nicht.
Nun ja, im Grunde dürfte es daran liegen, dass er diesen Bereich betreffend ziemlich unbeholfen ist, wie es mir scheint.
Es tut mir ein bisschen leid, das zu sehen, und ich weiß aber auch nicht, was dahintersteckt. Z.B. könnte er auf Männer stehen, sich aber nicht trauen, das auszuleben, oder oder oder
wenn er zu Deinem Bekanntenkreis gehört, wird das schon seine Gründe haben. Aber dennoch: Falls das wilde Kätzchen auch weiterhin uninteressiert bleiben sollte, gib ihm bitte die meine.
Alb-Gruß
Renate die gestern nacht beinahe von einem unglaublichen Regenguss von der Alb geschwemmt worden wäre