Maut, meine Meinung

hallo,

aus diesem Grund muss die Autobahn privatisiert werden, so wie
in anderen Ländern auch. Wenn sich der Staat überall
einmischt, geht es immer schief, vorl allem wenn sie
soazialistisch sind.

telekom und post sind da unsere vorzeigebeispiele!

grüße

rasta

Lobbyist! owt

Hallo,

telekom und post sind da unsere vorzeigebeispiele!

Ja richtig, während die Telekom als staatliches Unternehmen bei anrufen abgezockt hat, muss sie sich jetzt der Konkurrenz stellen. Z.B. hat früher ein Gespräch nach Japan pro Minute 3,20 DM gekostet, heute liegt der Preis unter 3 Cent.

Bei der Post dauerte es noch, bis sie komplett entbeamtet wurde. Sie aber zahllose andere Paketdienste als Konkurrenz, die oftmals erheblich günstiger sind.

Die bahn ist auch ein gutes Beispiel. Als staatlich subventioniertes Unternehmen kannte man Service gar nicht, heute sieht es schon anders aus. In fast jeder größeren Stadt wurden die Bahnhöfe entpennert und schicke Einkaufszentren errichtet.

Hallo Branden,
Preller gab es bis Dato nicht.
Claude

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Preller gab es bis Dato nicht.

Claude, Du Glücklicher, gratuliere! :wink:
Gruß,
B

Hallo Steven,

Die bahn ist auch ein gutes Beispiel. Als staatlich
subventioniertes Unternehmen kannte man Service gar nicht,
heute sieht es schon anders aus. In fast jeder größeren Stadt
wurden die Bahnhöfe entpennert und schicke Einkaufszentren
errichtet.

Entpennert!

Eine solche Wortschöpfung in Kombination mit „gutes Beispiel“ und „schicke Einkaufszentren“ lässt viel Spielraum für Assoziationen, die nicht gerade auf meiner Welle der Menschlichkeit liegen :frowning:

Hallo,

Entpennert!

Eine solche Wortschöpfung in Kombination mit „gutes Beispiel“
und „schicke Einkaufszentren“ lässt viel Spielraum für
Assoziationen, die nicht gerade auf meiner Welle der
Menschlichkeit liegen :frowning:

Was solls?
Ein anders Wort giobt es leiter dafür nicht. Wo früher rund um die Uhr Polizei präsent war, sind es jetzt Reisende. Die Bahnhöfe in D. waren schon immer der Sammelpunkt der Kloake unserer Gesellschaft. Darunter litt auch das Ansehen der bahn. Der Altona Bahnhof in Hamburg roch z.B. immer etwas stark nach, sagen wir mal, menschlichen Verdauungssekreten. Ob das die Reinsenden mögen?

Hallo, Steven

eigentlich habe ich mich auch über

Entpennert!

aufgeregt.

Bahnhöfe in D. waren schon immer der Sammelpunkt der Kloake
unserer Gesellschaft. Darunter litt auch das Ansehen der bahn.
Der Altona Bahnhof in Hamburg roch z.B. immer etwas stark
nach, sagen wir mal, menschlichen Verdauungssekreten. Ob das

darüber habe ich mich eigentlich auch aufgeregt.

Dann habe ich mir deine Homepage angesehen:
http://my-japan.de/nippon/regeln.html
„Zwar sind Sie als Ausländer in der rigiden Standesgesellschaft Japans schwer einzuordnen, aber nach Ihrem Geschlecht, Alter und Beruf passen Sie dennoch in ein hierarchisches Grobraster.“

Das hat mir dann doch etwas den Hintergrund zu deinen „eigenartigen“ Gesellschaftsansichten geöffnet.

Ich habe mal einen Bericht gelesen, in dem von obdachlosen Japanern die Rede war.
Sehr gut kann ich mich daran erinnern, dass diese Ausgestossenen, so sehr an der äusserlichen Form festhalten, dass sie ihre Schuhe ausziehen, wenn sie es sich in ihrem Pappkarton gemütlich machen.

Hat Japan nicht eine der höchsten Selbstmordraten der Welt?

Findest du das erstrebenswert?

Gruß
karin

*räusper*

Ja richtig, während die Telekom als staatliches Unternehmen
bei anrufen abgezockt hat, muss sie sich jetzt der Konkurrenz
stellen. Z.B. hat früher ein Gespräch nach Japan pro Minute
3,20 DM gekostet, heute liegt der Preis unter 3 Cent.

mag sein,

-früher hat die telekom wenigstens funtkioniert

-das gleiche für die bahn – unser schienennetz ist übrigens seitdem in einem erbärmlichen zustand, weil das geld für streckenbegehungen fehlt

-und schonmal ein paket zur post gebracht? weniger als 45 minuten angestanden, gratuliere!

der vergleich der kosten zum service hinkt nicht nur!!

viele grüße

rasta

Hallo,

was hat das damit zu tun. Regensburg möchte Kulturhauptstadt werden. Meinst du, es passt dazu wunderbar, wenn besoffene Penner, Rechtsradikale und Drogendealer den Hauptbahnhof belagern?

Die Polizei war präsent, um die Gäste zu schützen. Wer bezahlt wohl die Polizei?

Durch die Modernisierung konnte das Bild des Bahnhofes sehr stark aufgewertet werden.

Schon mal auf einer Bahnhofstoilette zu staatlichen Zeiten gewesen? Ohne Gasmaske und Gummihandschuhe ging da oftmals nichts. Die Toiletten wurden gerne von den ständig betrunkenen Bahnhofsmitbewohnern besucht, die natürlich im Vollrausch nicht unbedingt getroffen haben. Durch eine kleine Gebühr hat man sich derer entledigt.

Schon mal in Frankfurt gewesen? Meinst du, es ist ein schöner Anblick für die Reisenden, wenn ausgemergelte Drogensüchtige auf den Treppen rumlungern?

Der Bahnhof ist Eigentum der Deutschen Bahn AG. Sie muss dafür die Kosten tragen, dass diese sauber und gewaltfrei bleiben. Das war natürlich zu staatlichen Zeiten anderes.

BTW: Was weißt dui schon über die Motive zu den Selbstmorden in Japan? Du liest das auch nur aus den Zeitungen, ohne überhaupt ein wenig Hirn anzustrengen und nach den Hintergründen zu fragen. Die Japaner reagieren weitaus emotionaler als mancher Deutscher aber ob das die Deutschen begreifen, wage ich zu bezweifeln. Aus diesem Grund fallen sie mit ihrem Benhemen immer wieder negativ im Ausland auf.

Ja richtig, während die Telekom als staatliches Unternehmen
bei anrufen abgezockt hat, muss sie sich jetzt der Konkurrenz
stellen. Z.B. hat früher ein Gespräch nach Japan pro Minute
3,20 DM gekostet, heute liegt der Preis unter 3 Cent.

mag sein,

-früher hat die telekom wenigstens funtkioniert

Wo funktioniert sie denn heute nicht?

-das gleiche für die bahn – unser schienennetz ist übrigens
seitdem in einem erbärmlichen zustand, weil das geld für
streckenbegehungen fehlt

Was aber den vielen ICE-II Neubautrassen widerspricht.

-und schonmal ein paket zur post gebracht? weniger als 45
minuten angestanden, gratuliere!

Kein Problem.Ich habe mehrerer Möglichkeiten, bei der Hauptpost dauert es ca. 5 min, am Arbeitsort 5 s.

-früher hat die telekom wenigstens funtkioniert

Wo funktioniert sie denn heute nicht?

die telekom ist ein sauhaufen – ich spreche aus erfahrung
sagen wir so- im bremsen und behindern sind sie absolute weltklasse(bei privat- und geschäftskunden)

schonmal das glück gehabt, den „service“ in anspruch nehmen zu dürfen?

-das gleiche für die bahn – unser schienennetz ist übrigens
seitdem in einem erbärmlichen zustand, weil das geld für
streckenbegehungen fehlt

Was aber den vielen ICE-II Neubautrassen widerspricht.

was die frage aufwirft – wer finanziert diese neubautrassen?
ist die bahn billiger oder teurer geworden seit der privatisierung?

auf jeden fall schlecherer service --sprich verspätungen, etc…
aber immerhin, das klo ist sauber :smile: (aber das ist nicht die bahn, sondern ne private toilettenfirma- oder?)

-und schonmal ein paket zur post gebracht? weniger als 45
minuten angestanden, gratuliere!

Kein Problem.Ich habe mehrerer Möglichkeiten, bei der
Hauptpost dauert es ca. 5 min, am Arbeitsort 5 s.

überteuert und schlechter service – ich bleibe dabei :smile:
ein paket zu verschicken kann zwischen 5 min und 1 stunde variieren – man muss halt glück haben :smile:
von der „postbank“ reden wir lieber erst gar nicht –

viele grüße

rasta

das ist deutschland

anstatt konstruktiv etwas zur diskussion beizutragen wird sich drüber markiert, weil du dieses arme assoziale geschöpf diskriminiert hast.

böser böser du

gehirn einschalten und benutzen ist nicht angesagt bei uns. hetze ist angesagt – heutzutage halt in die andere richtung

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ot

Hat Japan nicht eine der höchsten Selbstmordraten der Welt?

Selbstmord hat in Japan Tradition, und ist moralisch immernoch mit Ehre behaftet.

Mit unseren Maßstäben lässt sich an der japanischen Selbstmordrate gar nichts messen.

Gruß,
Peter
(der „Entpennert“ auch nicht schön findet)

die telekom ist ein sauhaufen – ich spreche aus erfahrung
sagen wir so- im bremsen und behindern sind sie absolute
weltklasse(bei privat- und geschäftskunden)

Das ist richtig. Sie ist ein Sauhaufen, jedoch ein weitaus geringerer, als vor ein paar jahren. Auch sie muss umdenken, denn die Konkurrenz schläft nicht.

was die frage aufwirft – wer finanziert diese neubautrassen?
ist die bahn billiger oder teurer geworden seit der
privatisierung?

Eigentlich ndurchsichtiger. Ob teurer oder billiger ist in dem Fall egal, da der Service stark verbessert wurde.

auf jeden fall schlecherer service --sprich verspätungen,
etc…

Verspätungen sind ärgerlich, jedoch tue ich das nicht unter Service ab. Bei einer Farht von Freiburg i.Br. nach hamburg hatte der ICE auf allen 7 Stationen jedesmal ca. 5…8 min Verspätung, bei einer geplanten Pause von 10 min ist das aber nicht ins gewicht gefallen. Der Zug ist jedesmal pünktlich abgefahren.

aber immerhin, das klo ist sauber :smile: (aber das ist nicht die
bahn, sondern ne private toilettenfirma- oder?)

Die eine Abgabe an die bahn zu zahlen hat. Es ist ein Subunternehmen.

überteuert und schlechter service – ich bleibe dabei :smile:
ein paket zu verschicken kann zwischen 5 min und 1 stunde
variieren – man muss halt glück haben :smile:
von der „postbank“ reden wir lieber erst gar nicht –

Überteuert, da kann man geteilter Meinung sein, schlechter Service auf keinen Fall. Immerhin ist es Beispielhaft, eine Brief quer durch Europa in 2 tagen zu schicken.

-früher hat die telekom wenigstens funtkioniert

War früher auch ein Entstörungsmann innerhalb weniger Minuten/max. Stunden zur Stelle? Ich erinnere mich noch an anderes.

-und schonmal ein paket zur post gebracht? weniger als 45
minuten angestanden, gratuliere!

Komisch, bei der DDorfer Hauptpost am Bahnhof habe ich noch nie länger als fünf Minuten warten müssen - auch nicht um Weihnachten herum. Natürlich gibt es da noch einiges zu verbessern, zumindest solang noch die alten beamten da herumturnen und die Kunden wie Bittsteller behandeln, dennoch hat sich da extrem viel getan.

Gruß,
Christian

Das ist aber kein sehr merkwürdiges Argument. Man kann doch dafür sein, dass eine Maut erhoben wird, die nur für die Straßen verwendet wird. Die Behauptung, dass die Maut ja doch für andere Dinge ausgegeben würde, steht doch in gar keinem Widerspruch zu der Forderung, denn die inkludierte ja gerade, dass dem nicht so sein darf.

Blödsinn. Was Privatisierung bedeutet, ist ja wohl offensichtlich. Man sieht es gerade in vielen Teilen der Welt, wo die Wasserwirtschaft priviatisiert wird. Da gibt es Mütter, die ihren Kindern Cola (!!!) zu trinken geben, weil das Wasser zu teuer wäre (!!!)

Privatunternehmen sind profitorientiert. Das verträgt sich einfach nicht mit sozialem Zusammenleben.

Levay

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In vielen Teilen der Welt wurde die Autobahn privatisiert. Natürlich ist das in Deutschland ein Problem, wo alles schlecht geredet wird. Dann bezahlt dpoch weiterhin überhöhte KFZ-Steuern und regt euch darüber auf, dass Mautgebühren zum Stopfen von Haushaltslöchern benutzt werden.

Übrigens ist die Bahn privat.

Übrigens ist der Flugverkehr privat.

Nein, mit den Autobahen geht das nicht. Das funktioniert nur bei anderen.

Hallo,

aus diesem Grund muss die Autobahn privatisiert werden, so wie
in anderen Ländern auch. Wenn sich der Staat überall
einmischt, geht es immer schief, vorl allem wenn sie
soazialistisch sind.

Blödsinn. Was Privatisierung bedeutet, ist ja wohl
offensichtlich. Man sieht es gerade in vielen Teilen der Welt,
wo die Wasserwirtschaft priviatisiert wird. Da gibt es Mütter,
die ihren Kindern Cola (!!!) zu trinken geben, weil das Wasser
zu teuer wäre (!!!)

Privatunternehmen sind profitorientiert. Das verträgt sich
einfach nicht mit sozialem Zusammenleben.

Die Logik verschlägt einem schier den Atem. Cola besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser und Dingen, die teurer sind als Wasser, und dann ist dort Cola billiger als Wasser. Sicher, sicher.

Ich nehme mal an, daß eine seriöse Quelle zu Deiner Aussage rein zufällig gerade nicht greifbar ist.

Gruß,
Christian