Wozu soll dieses „verwässern“ beitragen?
Ich versuche nur den Blickwinkel ein wenig zu erweitern. Manchmal hilft es, wenn man sich das große Ganze von ein wenig weiter weg anschaut.
konstruktiv oder destruktiv?
Das liegt ganz bei dir und wie du damit umgehst.
Beispiel:
Was nützt es über die Gesamt-Anzahl von Verkehrstoten zu
sinnieren, wenn ich nur von Fahrradverkehrstoten spreche?
Na dann erkläre mir doch bitte, was bei deinen Beispielen anders ist als bei den anderen.
LG
2felnder
Lg,
Penegrin
Hallo,
Servus
Da könnten einige der Antworter gemeint sein, falls man diesen
Verlauf in Augenschein nehmen mag.
Geh, du sollst doch das böse m-Wort nicht verwenden 
vdmaster
Penegrin
PS: Wir müssen aufhören uns so zu treffen 
das lässt hoffen…
Wozu soll dieses „verwässern“ beitragen?
Ich versuche nur den Blickwinkel ein wenig zu erweitern.
da hilft „verwässern“ - indem man alles in einen Topf wirft - allerdings nicht wirklich
Manchmal hilft es, wenn man sich das große Ganze von ein wenig
weiter weg anschaut.
Das mach mal. Das lässt hoffen.
Besonders hinsichtlich Ukraine - Zeitabläufe - geopolitische Interessen…
konstruktiv oder destruktiv?
Das liegt ganz bei dir und wie du damit umgehst.
Nicht ganz - es kommt auch auf deine „Zielführungsabsicht“ an
Na dann erkläre mir doch bitte, was bei deinen Beispielen
anders ist als bei den anderen.
Diesen Wunsch verstehe ich jetzt intellektuell nicht.
Was soll ich erklären? Bei welchen anderen?
LG
2felnder
Na dann erkläre mir doch bitte, was bei deinen Beispielen
anders ist als bei den anderen.
Diesen Wunsch verstehe ich jetzt intellektuell nicht.
Was soll ich erklären? Bei welchen anderen?
Du behauptest, dass die 28 anderen Putsche und -versuche sich aus irgendeinem Grund von Ägypten und der Ukraine unterscheiden. Allerdings hast du vergessen zu erklären, wo genau der Unterschied zu Yemen, Thailand oder Niger liegen soll.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Was macht die Ukraine und Ägypten zu „Fahrradverkehrstoten“?
LG
2felnder
Lg,
Penegrin
Nun kann man sicherlich diskutieren, ab wann man von einer Inszenierung sprechen kann. Aber ich würde vor allem zwei Punkte anbringen wollen:
-
Die USA haben offiziell regierungskritische NGO’s in der Ukraine mit insgesamt 5 Mrd$ unterstützt. Sie haben damit also den Regierungswechsel aktiv vorangetrieben und die Proteste auf dem Maidan maßgeblich unterstützt. Da haben wir von der Deutschen Beteiligung (Adenauer-Stiftung mit UDAR) oder privaten Investoren wie George Soros (da gabs einen schönen Artikel in der Brand1 wo er sich als einer der Mitinitiatoren für den Euromaidan sieht) noch gar nicht gesprochen.
-
Berichte der BBC zeigen zum einen, dass der rechte Sektor den Kampf auf dem Maidan mit paramilitärisch organisierten Truppen und mit Schusswaffen geführt hat. Darüber hinaus legen die Recherchen der BBC nahe, dass die Eskalation auf dem Maiden von aussen gezielt herbeigeführt wurde - durch einen Heckenschützen, der die Truppen der Polizei beschoss. Es bleibt dabei allerdings offen, von wem der Heckenschütze angeheuert wurde - wenn man das cui bono - Prinzip anwendet, bleiben allerdings die USA als größter Nutznießer.
Über den ersten Punkt kann man sicherlich streiten. Die Unterstützung aus dem Ausland hat eher das Fundament für den Regierungswechsel gelegt, der Regierungswechsel selbst wurde vom ukrainischen Volk durchgeführt - dennoch, kann man sich der Tatsache nicht entziehen, dass die Proteste ohne finanzielle Unterstützung aus dem Ausland so vermutlich nie stattgefunden hätten.
Der zweite Punkt ist inhaltlich sicherlich umstrittener, weil die wirklich harten Fakten fehlen - es spricht allerdings so einiges dafür, dass hier gezielt eskaliert wurde und genau diese Eskalation war ein ganz wesentlicher Grund für den Regierungswechsel.
Hallo,
die von dir aufgelisteten Fälle haben im Grund nichts außer einem von dir willkürlich zugeordenten Prädikat gemeinsam.
Die Parallelen sind ungefähr so schlagend wie hier :
https://www.youtube.com/watch?v=4-mm8FumurM
Ich habe da nur das Dejavu einer haltlosen Verschwörungstheorie.
Gruß
Werner
Du behauptest, dass die 28 anderen Putsche und -versuche sich
aus irgendeinem Grund von Ägypten und der Ukraine
unterscheiden.
Wo behaupte ich das?
Ich behaupte, dass du „verwässerst“.
Allerdings hast du vergessen zu erklären, wo
genau der Unterschied zu Yemen, Thailand oder Niger liegen
soll.
Habe ich NICHT vergessen, ich habe mich DAMIT nicht befasst und kann deshalb dazu nichts sagen.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Was macht die Ukraine und
Ägypten zu „Fahrradverkehrstoten“?
Die starken Indizien eines aus geopolitischen Interessen subtil von aussen gesteuerten Regimechanges.
Bevor du fragst: „welche Indizien“?
Frag Brzezinski. Danke.
LG
2felnder
Lg,
Penegrin
Verschwörung Theorie…
@ Werner W.
Ich habe da nur das Dejavu einer haltlosen
Verschwörungstheorie.
Streiche das Wort „haltlos“ und du liegst goldrichtig 
LG
2felnder
Hallo,
deine Auswahl ist völlig willkürlich.
Du könntest jeden beliebigen Umsturz der Geschichte anführen und dann ein x-bliebiges Land daneben stellen mit einem Fragezeichen.
Das ist kein Argument.
Allende, demokratisch gewählt - weggeputscht.
Merkel, demokratisch gewählt - und … ?
Erdogan, nicht so ganz demokratisch gewählt - im Amt
Putin, undemokratisch gewählt - im Amt.
Rumpelstielzche, existenz ungeklärt, und … ?
Komm mal mit nachvollziehbaren Argumenten, dann lässt sich auch was diskutieren.
Mazedonien ist ein Land dass seit seiner Entsehung vor sich hin gammelt.
Wenn es da im inneren zu unzufriedenheit mit der Möglichkeit eines Umsturzes kommt, dann ist das fast schon ein natürlicher Prozess.
Da muss man gar nichts hineingeheimsen.
Allerdings kann ich bislang kaum mehr als das Getöse eines unter Druck stehenden schlechten Staatschefs entdecken. Der will seine hausgemachte Misere gerne auf äußere Ursachen zurückführen.
Das ist doch ein uralter Hut, einen Äußeren Feind zu propagieren um sich an der Macht zu halten.
Also m. E. alles geschwurbel um einer lokalen Korruptions/Nepotismus/Inkompetenz-Tragikkomödie scheinbar Weltrang zu verleihen.
Gruß
Werner
Die starken Indizien eines aus geopolitischen Interessen
subtil von aussen gesteuerten Regimechanges.
Bevor du fragst: „welche Indizien“?
Frag Brzezinski. Danke.
So ist das aber Blödsinn.
Du behauptest es gäbe Indizien, willst dies aber nicht nennen.
Ich behaupte dann einfach mal es gäbe ganz starke Indizien, dass die Politischen Prozesse in den von dir genannten Ländern überhaupt nichts miteinander zu tun haben.
Und Bevor du fragst „welche Indizien“?
Frag Barilla. Danke.
Echt super Diskussionsstil!
Im Grunde suchst du hier nur Akklamation, denn Argumentieren kann man auf deine Weise überhaupt nicht.
Gruß
Werner
Hallo,
Streiche das Wort „haltlos“ und du liegst goldrichtig 
Ich unterstreiche das Wort haltlos und liege goldrichtig.
Gruß
Werner
mag sein…
@ Werner W.
Da mag vieles so sein, wie du schreibst - muss aber nicht.
Auch das sind eben „Theorien“ basierend auf gemachten Erfahrungen - oder?
Allerdings spreche ich nur von denjenigen „Verschwörungstheorie“- Praxis-Umstürzen, die so wunderbar in geopolitische Imperialinteressen passen, dass sich m. E. die als evident dargestellten Gründe sehr gut als Vorwände eignen.
Dass manches dann in der Praxis doch nicht so toll klappt, wie in der Theorie gedacht, ist ja nun auch nicht wirklich neu.
Wir Berliner sagen da: „Nachtigall, ick hör dir trapsen“"…
LG
2felnder
wer oder was…
was willst du mir jetzt vergleichend nahe bringen, WernerWeh?
Die starken Indizien eines aus geopolitischen Interessen
subtil von aussen gesteuerten Regimechanges.
Bevor du fragst: „welche Indizien“?
Frag Brzezinski. Danke.
Kann man googlen, dann findet man: US-Regierungsberater seit Jahrzehnten.
Da könnte man dann weiterrecherchieren - so man mir nicht glauben mag…
Ich behaupte dann einfach mal es gäbe ganz starke Indizien,
dass die Politischen Prozesse in den von dir genannten Ländern
überhaupt nichts miteinander zu tun haben.
Und Bevor du fragst „welche Indizien“?
Frag Barilla. Danke.
kann man googlen, findet man: Nahrungsmittelkonzern in Italien.
da könnte man da Pasta und Saucen weiter recherchieren - und was soll das?
Echt super Diskussionsstil!
LG
2felnder
haltlos unterstreichen…
@ WernerWeh,
Ich unterstreiche das Wort haltlos
Nicht nur, dass du haltlos unterstreichst, du argumentierst auch so 
LG
2felnder
- Die USA haben offiziell regierungskritische NGO’s in der
Ukraine mit insgesamt 5 Mrd$ unterstützt. Sie haben damit also
den Regierungswechsel aktiv vorangetrieben und die Proteste
auf dem Maidan maßgeblich unterstützt.
Aha. Das soll wohl bedeuten, dass die Amerikaner bereits seit 1991 wissen, was passieren wird?
http://www.zeit.de/2015/20/ukraine-usa-maidan-finanz…
Das Geld floss zwischen 1991 und 2014. Die größte Summe kam vom amerikanischen Außenministerium und von staatlichen Organisationen wie der United States Agency for International Development (USAID). John F. Kennedy hatte diese amerikanische Behörde für Entwicklungshilfe ins Leben gerufen. Einer ihrer Vorläufer war der Marshallplan, mit dessen Unterstützung das zerstörte Nachkriegseuropa wieder aufgebaut wurde.
Moskau war natürlich auch nicht untätig:
Umgekehrt investiert Putin seit der Orangenen Revolution 2004 in eine Reihe von NGOs, mit denen der russische Einfluss im Ausland ausgebaut werden soll. Seit 2012 fließen jährlich allein 130 Millionen Dollar in Organisationen, die in postsowjetischen Ländern und auf dem Balkan tätig sind, vor allem aber in der Ukraine. Und die Tendenz ist steigend. Das geht aus einer Studie hervor, die demnächst von Chatham House veröffentlicht wird, einem in London beheimateten, seriösen Thinktank, der maßgeblich von internationalen Konzernen finanziert wird. Seine Studie beschreibt ein gewaltiges Netzwerk im Dienst der russischen Sache, das versuche, durch Feindbilder, Bedrohungsszenarien und Manipulationen auf die Bevölkerungen einzuwirken und sie gegen den Westen einzunehmen.
Der zweite Punkt ist inhaltlich sicherlich umstrittener, weil
die wirklich harten Fakten fehlen
Mehr ist dazu eigentlich auch nicht zu sagen…
Hallo,
Allerdings spreche ich nur von denjenigen
„Verschwörungstheorie“- Praxis-Umstürzen, die so wunderbar in
geopolitische Imperialinteressen passen,
Nur sehe ich nicht, dass sie in ein bestimmtes sogenanntes Imperialinteresse besser passen, als in diverse andere Interessen.
… die als evident dargestellten Gründe …
Welche denn?
Die paar Andeutungen die du gemacht hast sind keine evidenten Gründe.
Gruß
Werner
Hallo,
Da könnte man dann weiterrecherchieren - so man mir nicht
glauben mag…
Nenne deine Argumente.
Es kann doch nicht meine Aufgabe sein deine Argumente zusammenzugoogeln.
Gruß
Werner
Moin,
mea culpa. Auch weil „man“ ja so ganz dolle böse sexistisch konnotiert ist.
Gruß
vdmaster
Hallo,
- Die USA haben offiziell regierungskritische NGO’s in der
Ukraine mit insgesamt 5 Mrd$ unterstützt. Sie haben damit also
den Regierungswechsel aktiv vorangetrieben und die Proteste
auf dem Maidan maßgeblich unterstützt. Da haben wir von der
Deutschen Beteiligung (Adenauer-Stiftung mit UDAR) oder
privaten Investoren wie George Soros (da gabs einen schönen
Artikel in der Brand1 wo er sich als einer der Mitinitiatoren
für den Euromaidan sieht) noch gar nicht gesprochen.
http://recentr.com/2014/05/usa-haben-nicht-funf-mill…
Die 5 Mrd. wurden über 23 Jahre hinweg aufgebracht und waren Hilfszahlungen zur Demokratisierung ehemaliger Ostblockstaaten. Bekanntlich durchweg eher undemokratische Staaten. Ich könnte also auch behaupten, dass die USA damit Janukowitsch stützen wollten.
- Berichte der BBC zeigen zum einen, dass der rechte Sektor
den Kampf auf dem Maidan mit paramilitärisch organisierten
Truppen und mit Schusswaffen geführt hat. Darüber hinaus legen
die Recherchen der BBC nahe, dass die Eskalation auf dem
Maiden von aussen gezielt herbeigeführt wurde - durch einen
Heckenschützen, der die Truppen der Polizei beschoss. Es
bleibt dabei allerdings offen, von wem der Heckenschütze
angeheuert wurde - wenn man das cui bono - Prinzip anwendet,
bleiben allerdings die USA als größter Nutznießer.
Bitte verlinke mir den Bericht einmal. Ich hatte ihn gesehen, kann ihn aber nicht mehr finden. Sofern ich mich richtig entsinne, war es nicht ein ominöser Heckenschütze, sondern mehrere. Einige schossen von den Dächern solcher Gebäude, die von den Maidanaktivisten kontrolliert wurden, andere von solchen Gebäuden, die unter Regierungskontrolle standen. Ich kann mich jedoch auch irren.
Die Teilnahme des Rechten Sektors ist ein Indiz für genau gar nichts. Es war hinlänglich bekannt und ist auch allgemein publiziert worden, dass sich die sog. „Selbstverteidigungskräfte des Maidan“ auch (und zu erheblichen Teilen) aus Mitgliedern des Rechten Sektors oder nahestehender Gruppierungen zusammensetzten.
Gruß
vdmaster