Hallo,
hier stellt sich mir die Fragen: Was hat die Katze denn vorher benutzt?
Wo/wie ist sie denn aufgewachsen? Ist sie körperlich gesund?
Wenn die katze möglicherweise gar kein Katzenklo kannte sondern ihr Geschäft in weiter Flur, sprich draussen irgendwo verrichtet hatte, dann wäre es nicht verkehrt, wenn Du zunächst mehrere (evtl auch größere) Toiletten aufstellen würdest und diese möglichst entfernt vom Futterplatz.
Katzen halten das große und das kleine Geschäft gerne getrennt voneinander.
Als Einstreu nimm das, was sie gewöhnt war (Sand, lockere Erde…)
Zum Säubern der bereits ausserhalb des WCs verunreinigten Stellen nimm bitte einen Spezialreiniger wie zB Urine Off, von Essig würde ich die Finger lassen, weil das viele Katzen erst recht animiert auf die damit gereinigten Stellen zu pinkeln. Die Enzymreiniger sind in der Lage die geruchserzeugenden Stoffe im Urin zu neutralisieren.
Um die WCs selbst zu säubern ist Essig hingegen ok (gut ausspülen).
Wenn das Tier in der Wohnung gehalten werden soll, dann wäre es sehr vorteilhaft, wenn sie einen Artgenossen um sich hätte. Einzelhaltung in einer reizarmen Wohnung ist nicht optimal und kann ebenfalls zu Unsauberkeit (sog. Protestpinkeln) führen.
Siehe auch [FAQ:2196]
Gruß
Maja