Hi gyuri,
hut(tata) ab für deine motivation. das system ist an sich so
naheliegend, dass es wenig überraschend mehrmals parallel
entwickelt worden ist
ja, „entwickeln“ wäre in meinem Fall wohl etwas übertrieben. Das war keine Arbeit, sondern ist vor Jahren ganz spontan aus der Not heraus entstanden, etwas in einem Forum posten zu müssen, nämlich genau hier bei w-w-w, z.B. /t/6-jazz-akkorde-aufschluesseln-erbitte-hilfe/35387…
paar kleinigkeiten kommst du mit deinem system sehr schnell
mit lilypond zurecht, und wenn du dir schon die mühe machst,
etwas so aufzuschreiben, kannst du es gleich als notensatz
ausgeben lassen.
Nun, ich mache das ja nicht, um riesige Passagen oder Partituren aufzuschreiben, sondern wie gesagt bloß als schnelle Notiz meist kleiner Phrasen und Themen, die einem zu den unöglichsten Zeiten in den Kopf schießen können. Wirklich aufschreiben tue ich von Hand oder mit MuseScore. Der Name Lilypond ist mir nicht völlig ungeläufig (sehe es mir gerade in einem anderen Tab an und stelle fest, dass die Logik sich tatsächlich in sehr vielen Punkten mit meiner deckt).
es wird dich also hoffentlich freuen zu hören, dass du nicht
allein bist und dein system sich nahtlos in eine reihe von
sehr praktischen und verbreiteten notationssystemen einfügt.
Im Grunde wäre es doch gar nicht verkehrt, um auf das Ursprungsposting zurückzukommen, wenn man sich auf eine gemeinsame Syntax, vereinfachte einigen könnte und diese zu verwenden. Es wäre jedenfalls eine Lösung für das Problem, Musik in Foren oder Newsgroups, von denen mir bisher nur TAB-Newsgroups bekannt sind, darzustellen. Andererseits genügt ja eine in einer Textdatei abgelegte, in das Posting kopierte Legende und schon kann man wild drauf los schreiben. Dann kann’s letztendlich jeder machen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Bloß eindeutig muss es sein.
Kennst du vielleicht außer Lilypond noch Quellen für sowas? Das würde mich jetzt doch sehr interessieren.
LG
Huttatta