Mischungsverhältnis Beton

Erfahrungsbericht:
Hallo!

Also ich persönlich habe in den letzten 15 Jahren bestimt schon 50 Kubikmeter Beton bei mir verbaut.

Ich bin der Meinung, dass es nur sinnvoll ist, Mengen von 1 - 1,5 m³ selbst anzumischen.
Wenn es mehr ist, wird das nur sinnlose Schufterei, und Zeitverschwendung.

Und man muss ja den Sanbd / Betonkies auch anfahren lassen, und den Zement holen.
Es wäre doch dumm, wenn man sich die Mühe macht, wenn man den Beton für das selbe Geld auch fertig bekommt.
Und ob das teurer wird, oder billiger, ist nicht klar, wird etwa auf das selbe kommen, oder sogar günstiger. Und von der Qualität auf jeden Fall besser.

Diesen Fundamentbeton kann man sich auch vom Hausmeisterservice aus der Nachbarschaft mit einem kleinen LKW - Kipper anliefern lassen.
Da soll der halt so weit fahren, wie es geht, abkippen, der restliche Weg geht mit der Schubkarre.
Den Beton „fliessplastisch“ bestellen, da läuft der abgekippte Haufen nicht breit, lässt sich aber trotzdem noch mit dem Rüttler verdichten.

Wenn ich lese, ein Hausanbau, werden es wohl so 3 - 4 m³ sein, da müssten dann schon 3 kräftige Leute mit 2 Schubkarren tätig sein.
Diese Truppe dürfte das dann in 2 oder 3 Stunden erledigt haben.

Viel Erfolg,
sowie viele Grüße,
Steffen!

Hallo,

so ungünstig dies nun auch sein sollte,dennoch anfragen welche möglichkeiten gegeben sein können.

Beton kann sofern man will jeder einbringen welche Güte dieser dann noch hat ,weil
zu lange Anrührzeit, verkehrte Zulage ,verkehrte Verarbeitung ,steht auf einem anderen Blatt.

Und 4M³ sind keine Mindermenge, die Händler die ich so kenne liefern ab 1M³ Abnahme.

Dennoch wünsche ich Dir einen guten hausgemachten Beton,bei viel Fleiß und Schweiß.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Holger,

wenns auf das Verhältnis nicht soooo drauf ankommt, nimm 400
kg = 16 25 kg Säcke Zement.
Der Kies macht dann den Rest.
Den kaufst Du eh übes Volumen und aus eigener Erfahrung kann
ich sagen, daß eher großzügig abgefüllt wird.

Die Baustoffhändler bei denen ich kaufe die rechnen nach Gewicht. Da habe ich dann auch nur eine Tonne auf dem Anhänger und bekomme auch eine Wiegekarte. Das ist schon mal gut wenn man von der Polizei angehalten wird und muß dann nicht zum verwiegen.
Ich werde dann mal das Volumen eines Zementsackes nehmen und es passend ausrechen.

Gruß
Holger