Motorschaden nach Zahnriemenwechsel?

Hallo Fragewurm,

Ich habe mir bei Opel auch einen
original Opel-ZR zeigen lassen.
Dieser war so gut wie gar nicht flexibel, sehr fest. Unser
jetziger ist eher wie ein Gummiband. Das war schon ein
riesiger Unterschied. Aber
da gibt es vermutlich riesige Unterschiede zwischen den
Anbietern?!

Da habe ich noch eine Fehlermöglichkeit vergessen:
Es wurde ein ganz falscher Typ verbaut!
Wäre dann auch ein Fehler der Werkstatt.

ZR gibt es für sehr unterschiedlich Anwendungen, entsprechend unterschiedlich sind auch die Eigenschaften.

Für den Antrieb einer Nockenwelle dürfte ein ZR eigentlich nicht längendehnbar sein. Je nach Nockenstellung ist das Drehmoment unterschiedlich und somit laufen die beiden Wellen nicht wirklich synchron.

Beim Antrieb z.B. eines Kilometerzählers spielt das keine Rolle.

MfG Peter(TOO)