Das einfachste ist das du in der Abfrage die Felder der Tabelle Bestellung nicht anzeigenlässt.
Als erste muss eine Verknüpfung erstellt werden zwischen den bieden Tabellen ! und zwar die erste Verknüpfungsart (nur werte die in beiden Tabellen vorkommen) das wird in den Verknüpfungseigenschaften festgelegt, dann das Feld [Adressen]![ID] als Primärschlüssel festlegen. In den Abfrageentwurf beide Tabellen einfügen und auch alle Felder beider Tabellen einfügen,als erstes die Tabelle [Adressen] und dann die Tabelle [Bestellungen]. Die Felder der Tabelle Bestellungen jedoch nicht anzeigen lassen (Häkchen entfernen)und es werden nur die Kunden die mind. einmal etwas bestellt haben angezeigt.
Konnte ich helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Kaftan
Hallo jolana,
hatte leider länger keine Zeit zum Antworten. Vllt. hilft es ja noch:
Select a.Name from Adressen a where a.id = bestellungen.id group by a.name
Gruß
Vincenz
Stelle in den Abfrageeigenschaften „Eindeutige Datensätze“ ein. Mit F1 erfährst du dann Genaueres.
Du kannst auch in der SQL-Ansicht DISTINCTROW hinter SELECT angeben.