absehbar
gerade gelesen: Der Übergansrat will die Scharia als Gesetz
einführen. So viel zum Thema Diktator töten und die Demokratie
bricht aus …
Das haben doch ohnehin nur Politiker geglaubt und jene, die ihnen hinterher glauben.
Um mal einen Artikel von vor etwa 9 Monaten zu zitieren:
_Es ist nicht zu erwarten, daß die aktuelle Bewegung zu einer Demokratisierung der islamischen Welt führt, wie man das vereinzelt schon in Kommentaren hören konnte.
Der Islam ist noch Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte davon entfernt, eine demokratiefreundliche bzw. -taugliche Religion zu werden. Es herrschen noch die Strömungen vor, die im Glauben (bzw. den zugrundeliegenden Regeln wie Koran, Sunna, Fiqh) nicht nur die Regelung des Verhältnisses zwischen Gott und Mensch sehen, sondern auch die Regelung der Verhältnisse innerhalb der Gesellschaft.
Aus der Akzeptanz der uneingeschränkten Allmachtstellung Gottes (auch eben in gesellschaftlichen Aspekten) ergibt sich geradezu zwangsläufig die Akzeptanz eines absolutistischen Herrschers, der Verzicht auf Verwirklichung der eigenen politisch-gesellschaftlichen Vorstellungen bzw. die Entbehrlichkeit derartiger Vorstellungen.
Das Christentum brauchte Jahrhunderte und Veränderungen wie Aufklärung, Säkularisierung und Laizismus bis die Kirche auf den Anspruch der Verwirklichung eines Reichs Gottes auf Erden verzichtete und sich demokratische Staatssysteme zumindest in Europa einigermaßen flächendeckend durchsetzen konnten.
Von heute auf morgen wird das im Nahen und Mittleren Osten sicherlich nicht passieren. Nicht zuletzt in Deutschland brauchten wir für die Demokratie auch ein paar Anläufe. Man möge bedenken, was sich zwischen diesen Abläufen in Deutschland bzw. Europa abspielte, bevor man eine arabische Welt in Freiheit und Demokratie herbeiredet._