Hallo,
nehmen wir an man muss nach 12 Jahren ausziehen. Im Lauf der Zeit wurde die Arbeitsplatte durch schneiden voGemüse/Fleisch beschädigt ca 20 cm bei einer Fläche von 60x60 cm. Der Vermieter verlangt eine neue gesamte Arbeitsplatte. Welchen Wert hat ein Küche noch wenn sie älter als 12 Jahre ist?
Vielen Dank für ein Tipp
Keinen. Die Küche samt Arbeitsplatte ist wirtschaftlich verbraucht und hat keinen Restwert mehr.
Du weißt schon, daß man nicht antworten MUSS, wenn man keine Ahnung hat, oder? -_-
Deiner Ausführung nach dürfte der Mieter die Küche jetzt ja aus Lust und Laune komplett demolieren und schuldet dem Vermieter keinen Ersatz, weil sie „wirtschaftlich verbraucht“ ist.
Nicht nur, daß DAS falsch ist, auch dein Ansatz zur Lebensdauer ist falsch.
Vielleicht interessiert dich ja dieser Link zu „Lebensdauer“ - ich empfehle einen Blick auf „Küche“ -> „Spanplatten, beschichtet“ = 15 Jahre:
http://www.naegeli-transporte.ch/dokumente/lebensdauer.pdf
Oder hier sogar 20 Jahre:
http://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/Tabelle-wirtschaftliche-Lebensdauer-Schadenersatz-Neu-fuer-Alt-Mietrecht-E2569.htm
Und auf einer Arbeitsplatte direkt zu schneiden, ist keine normale Abnutzung, sondern mutwillige Beschädigung, die ich mir als Vermieter garantiert ersetzen lassen würde.
kopfschüttelnde Grüße
Christian
Hallo,
wer schneidet denn direkt auf der Arbeitsplatte? Da ist doch klar, dass die beschädigt wird.
Normale Abnutzung ist ein Problem des Vermieters, aber so eine Beschädigung hat der Mieter zu tragen.
Gruß,
Steve
Hallo,
das kommt auf die Küche an und den Zustand, den sie zum Zeitpunkt Eures Einzugs hatte. Wenn die elektrischen Geräte enthalten waren, ist der Zeitwert mit Sicherheit höher als eine neue Arbeitsplatte - wenn wir für einen Moment mal Granit, Marmor und Edelstahl ausschließen.
Also würde ich mich mit dem Vermieter schleunigst darauf einigen, bevor er auf den Gedanken kommt, einen großzügigen Betrag von der Kaution zwecks Ersatzbeschaffung einzubehalten.
Gruß
C.
Dann wäre schweigen durchaus eine Option, die du erwägen solltest.
Nach den amtlichen AfA-Tabellen der Finanzverwaltung werden Küchengeräte beispielsweise in 10 Jahren abgeschrieben, Möbel je nach dem zwischen 8 und 13 Jahre. Natürlich sind viele Vermieter dreist, aber nach zwölf Jahren darf die Substanz durch Gebrauch abgenutzt sein, ohne dass ein Mieter neuwertigen Ersatz zu leisten braucht. Das Mietverhältnis berechtigt den Mieter zum Gebrauch der Sache, der normale Verschleiß ist durch die Miete abgegolten.
So, nun darfst du weiter träumen, dass du irgendwann mal ein Thema findest, zu dem du etwas Richtiges beizutragen in der Lage bist.
Toll. Demnach ist ein Kraftfahrzeug nach 6 Jahren genau gar nichts mehr wert und muss nach einem unfall nicht mehr ersetzt werden.
Wo bekomme ich den kostenlosen 6 Jahre alten Ferrari, bitte?
Du schreibst Unsinn. Der Zeitwert hat mit der Abschreibung genau NICHTS zu tun, sondern bezieht sich auf den Wiederbeschaffungswert. Den kann man durch Online-Recheche z.B. bei ebay o.ä. ermitteln.
Schon wieder eine Arbeitsplatte kaputt?
Danke für eure Antworten. Die AFA-Tabelle ist ein guter Ansatzpunkt zur Klärung, da diese Einbauküche schon beim Vormieter vorhanden war und eher ca. 15 Jahre alt ist, bei mir war die Küche zum Zeitpunkt des Auszuges 12 Jahre alt.
Tolle Antwort. Danke
Nö.
Aber macht nichts, kannst ja in einem halben Jahr nochmal nachfragen. Das dritte mal dann.
Die AfA Regelungen haben mit dem reellen Wert eines Gegenstands nicht viel zu tun.
Eins meiner Autos steht z.B. mit einem Buchwert von 0€ in den Büchern.
Würdest du jetzt einen Totalschaden verusachen, dann bekomme ich von dir… Na, eben nicht 0€, sondern den Zeitwert von zur Zeit etwa 3000€.
Und was genau haben die mit dem Wert eines Gegenstandes zu tun?
Hier geht es nicht um normalen Verschleiß. Wer mit dem Messer auf der Arbeitsplatte rumsäbelt, darf sich nicht wundern, wenn der Vermieter Ausbesserung verlangt.
Passiert halt mal wenn man Jungeselle ist und den Schaden zu spät merkt. Frage ist doch welchen Zeitwert hat die Arbeitsplatte noch, wenn sie über 12 Jahre alt ist oder muss man auf jedenfall eine neue Arbeitsplatte in U-Form von 5 m ersetzen? Hierbei handelt sich um eine einfache Küche und die Arbeitsplatte ist nur mit PVC Stil Mamor überzogen.