Nachtwanderung für Erwachsene

Hallo,

so eine richtige Feier ist es ja nicht gerade, aber mal angenommen, man würde auf die Idee kommen, man möchte mit gut 20 Erwachsenen (so 15 bis 30 Jahre)eine Nachtwanderung veranstalten…was tut man da?

Stationen mit Erschrecken sind ja nicht so das Wahre, zumal die Vorbereitungsgruppe aus einer einzigen Person (hmhm, mir) besteht.
Aber einfach durch die Gegend laufen ist ja auch blöd…ich dachte an mehrere Stationen, in denen irgendwelche Spielchen gemacht werden müssen, die man am Besten im Dunkeln spielt (aber nix Unanständiges!).
Eigentlich aber hab ich gar keine Ideen.

Gegeben sind halt die 20 -25 Jugendlichen und Erwachsenen, ein dunkler Wald (bei dem zunächst alle in die gleiche Richtung müssen!)und in dem möglicherweise Schnee liegt (wodurch die Wegmarkierung mit Mehl eher wegfällt :wink:

Hat jemand Ideen?

Grüße
Sonja

ein … dunkler Wald … und in dem möglicherweise Schnee liegt
wodurch die Wegmarkierung mit Mehl eher wegfällt :wink:
Hat jemand Ideen?

Hallo Sonja,
nur zur Wegmarkierung eine Idee: In Angelgeschäften gibt es Knicklichter. Kleine Stäbchen, etwas 3 cm lang. Die leuchten viele Stunden und du kannst sie somit in Ruhe vorher, z.B. in Rindenspalten klemmen. Die Knicklichter gibt es in verschiedenen Farben.
Lass sie aber bitte jemand aus der Truppe, der hinten läuft, wieder einsammeln.
Grüße
Ulf

Aber einfach durch die Gegend laufen ist ja auch blöd…ich
dachte an mehrere Stationen, in denen irgendwelche Spielchen
gemacht werden müssen, die man am Besten im Dunkeln spielt
(aber nix Unanständiges!).
Eigentlich aber hab ich gar keine Ideen.

Hi Sonja,

ich würde jedem einzelnen eine Fackel in die Hand drücken und dann erstmal losmarschieren, zur Stärkung evtl. einen Schnaps anbieten.

Dann könntet ihr eine Geschichte, für die Du z.B. die Vorgabe gibst (es war einmal an einem dunklen Winterabend, als sich eine Gruppe …)erzählen, wobei jeder Teilnehmer 3-5 Wörter beitragen muß und die sich dann halt so aufbaut.

Zwischendurch kannst Du ja immer mal wieder einen „Getränkestopp“ einlegen, z.B. mit heißem Glühwein.

Oder alternativ kannst Du jeden einzelnen Teilnehmer bitten, sein lustigstes/unheimlichstes/schönstes Erlebnis, was er/sie jemals hatte, den anderen zu erzählen, somitt lernen sich die Leute, falls sie sich teilw. nicht kennen sollten, näher kennen und die Stimmung wird gleich aufgelockerter.

Auf dem Rückweg dann zusammen ein fröhliches Lied trällern und das war’s.

Viel Spaß und Gruß von

Kieckie

Hallo,

Getränkestopps sind schonmal eine prima Idee :wink:; dann muss die Runde auch nicht so groß sein.
Die Leute kennen sich alle ziemlich gut, hatte ich vergessen zu sagen. Aber für solche Geschichten ist das vielleicht auch ganz gut…

Gerade ist mir noch eingefallen, dass man vielleicht auch so ein Spiel wie Capture the flag im Dunkeln machen kann. Aber dafür sind einige vielleicht schon zu alt…also wenn jemand Ideen in die Richtung hat, auch willkommen…

Grüße
Sonja

Hi Sonja,

ich würde jedem einzelnen eine Fackel in die Hand drücken und
dann erstmal losmarschieren, zur Stärkung evtl. einen Schnaps
anbieten.

Dann könntet ihr eine Geschichte, für die Du z.B. die Vorgabe
gibst (es war einmal an einem dunklen Winterabend, als sich
eine Gruppe …)erzählen, wobei jeder Teilnehmer 3-5 Wörter
beitragen muß und die sich dann halt so aufbaut.

Zwischendurch kannst Du ja immer mal wieder einen
„Getränkestopp“ einlegen, z.B. mit heißem Glühwein.

Oder alternativ kannst Du jeden einzelnen Teilnehmer bitten,
sein lustigstes/unheimlichstes/schönstes Erlebnis, was er/sie
jemals hatte, den anderen zu erzählen, somitt lernen sich die
Leute, falls sie sich teilw. nicht kennen sollten, näher
kennen und die Stimmung wird gleich aufgelockerter.

Auf dem Rückweg dann zusammen ein fröhliches Lied trällern und
das war’s.

Viel Spaß und Gruß von

Kieckie

1 Like

Hallo,

Getränkestopps sind schonmal eine prima Idee :wink:

Ich würde da ein schönes Feuerchen machen (Grillstelle oder so) und
einen dicken Topf Glühwein aufsetzen. Dazu passt: Baumbrot.
Spontaneinfall: Jeder kriegt einen Stift und ein Blatt und muss ein
Selbstportrait zeichnen. Im Dunkeln.

viel Spaß
Richard

1 Like

Hallo!
Wie wäre es mit Lebensmittel-erraten? Das finde ich ganz lustig! Im Dunkeln fällt dann auch die Augenbinde weg!
Oder lass sie Gegenstände erraten. Kann auch ganz lustig sein!
Oder mach eine Art Schnitzeljagd. Wird bestimmt nicht einfach benötigte Gegenstände (evtl auch „Natur-Dinge“ aus dem Wald) um „eine Runde weiter“ zu kommen im Dunkeln zu finden.
Auch die Idee mit dem Zeichnen finde ich super! Im Dunkeln was zeichnen lassen und später von anderen erraten lassen. Wer`s erkennt kriegt eine kleine Flasche Sekt.
Überleg dir eine (bekannte/typische) Gruselgeschichte, stelle einfache Kostüme zusammen und lass die Geschichten ohne vorgeschriebenen Text in Gruppen aufführen. Die anderen Gruppen müssen sie erraten und die Siegergruppe kriegt ne Flasche Schnaps.
Falls mir noch was einfällt, melde ich mich!
Diese Idee mit der Nachtwanderung finde ich so gut, dass ich das gleich mal meinen Freunden vorschlagen werde!
liebe Grüe, Anna

Hi! dürfens auch längere Spile sein da hab ich noch ne idee!
Tody

klar, ideen vor!

Kerzenspiel- mit der Garantie zu dreckig weden

Du brauchst:

Einen Wald (am besten sollte in der Mitte in weg hindurchführen)->vorher auf Gefahrenquellen prüfen z.B. Bäche,Tümpel o.ä.
2 Teelichter In Gläsern
2Starke Taschenlampen (weit leuchten nicht, streuend so das der halbe Wald erleuchtet ist)
Evtl. sollen sich Teilnehmer dunkel Kleiden ggf. auch Feuchtigkeits resistent (bei Schnee besser Hell)
Dunkle Schminke oder Rußgeschwärzte Korken kommen auch ganz gut.

Regeln

Du bildest 2 Mannschaften
Jede Mannschaft sucht Sich ein Ort für die Kerzen (der weg trennt die) Spielhälften.
Jede Mannschaft wählt einen sucher der die Lampe erhält.
Auf einen Pfiff Beginnt das Spiel.
Die Mannschaft starte aus der eignen Hälfte mit dem An schleichen an die Kerze der gegner.
Der Wächter darf mit der Taschenlampe leuchten (nicht dauer leuchten sonder nur Kurz wenn er sicher ist das er jemanden ausgemacht hat-> zu not leuchtpausen von min xx Sec. Ausmachen)
Sollte Jemand erwischt sein muss er zurück zum weg und darf neu starten.

Varianten:
Der sucher muss den Namen des Ertappten nennen
Nur eine Gruppe die gegen einen Sucher spielt.

Das Spiel ist bei uns in allen Altersstufen der Renner. Nur sollte man darauf achten nicht mit ganz jungen und Älteren zu spielen, da die Kinder nicht richtig schleichen können und die Älteren die sich in mühevoller Kleinarbeit an geschlichen haben verraten.

Hoffe geholfen zu haben Tody

1 Like