Keine Freudsche Methode
HAllo kennst du FAQ:286 schon?
Der Thomas hat sich da ja rechtschaffen Mühe gegeben bei diesem Artikel
Danke, aber ich heiße nicht Thomas.
Außerdem steht FAQ:286 seit 7 Jahren im Psychbrett 
und er referiert auch die orthodoxe Frued’*sche
Traumdeutung sehr korrekt. Nur hat er eben die gesamte Kritik
an diesen Freud’schen Traumdeutungsaspekten dabei außer acht gelassen.
Es ist vor allem ein kurzer Rundblick durch die Geschichte der Traumdeutung, sofern sie für die dort häufig auftretenden Fragen relevant ist. Eine neofreudianische Kritik an Freuds Traumdeutungs-Theorie ist kein Thema für ein solches FAQ.
Weiterhin ist eine sinnvollere Kritik an der Freudschen Methode sehr wohl darin enthalten, indem nämlich ein geeignetes dialogiosches Verfahren beschrieben ist, das keineswegs freudianisch ist.
Schon in den 20er Jharen des vergangenen Jahrhunderts haben
Jung u.a. überzeugend dargelegt, dass der Traum längst nicht
nur eine Wunscherfüllung darstellt
Ich hab von Wunscherfüllung und von Traumzensur auch gar nichts geschrieben.
Gruß
Metapher