Narkose bei Milchzahnbehandlung

Hallo Elke,

vielen Dank für den Link den ich schon genau durchstöbert habe.
Ich habe auch noch zwei Links gefunden die ich hilfreich finde und stelle sie für das Archiv in den Artikel.
Der erste hat zwar mit Kinderhypnose beim Zahnarzt zu tun und das geht erst so ab 6 Jahren, aber es wird dort mit spielerischen Beispielen gearbeitet, die ich für die Vorbereitung auf die OP verwenden kann. Das umdefinieren der Geräte, es wird nicht von einer Spritze gesprochen, sondern von einem „Zahneinschlafgerät“ und der Bohrer heißt „Zahnstaubsauger“.
http://werner-eberwein.de/texte-mainmenu-68/23-texte…

Der zweite Link ist von einer Privatklinik und ein Leitfaden auf die Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt, unter Berücksichtigung der Psychologie eines kranken Kindes.

http://209.85.135.104/search?q=cache:3Po-ihloalwJ:ww…

Bei uns schaut es jetzt so aus, dass wir entschlossen sind die OP machen zu lassen.
Am WE waren wir bei den Großeltern und auch für sie war ersichtlich, dass Armando mit den vorderen Zähnen das Beißen vermeidet und wir ganz rasch etwas unternehmen müssen. Durch die vielen guten Argumente und Tipps von euch, konnten wir sie überzeugen und sie werden uns finanziell unterstützen, damit wir die OP bezahlen können.
Meine Frau konnte ihren Muttertag ohne Vorwürfe genießen und die Gespräche und Fragen waren sehr produktiv.
Morgen haben wir vormittags einen Termin bei der Anästhesistin, wo wir auch dank euch gut vorbereitet sind.
Einen Termin bei einem anderen Kinderarzt haben wir nächste Woche, der uns am Telefon schon sehr beeindruckt hat. Er hat gesagt, dass er es schade findet wenn für einen Kratzer am Auto bedenkenlos viel für die Reparatur bezahlt wird, aber bei Milchzähnen die
Schäden nicht rechtzeitig behoben werden.

Wir werden uns noch Bilderbüchern (einige waren ja in deinem Link vom w-w-w)und Zahn(arzt)koffer besorgen und hoffen, dass mit guter Vorbereitung und mit einer kindgerechten Wahrheit, unser Sohn das ganze gut überstehen wird. Auf deinen Rat mit dem Teddy, ist meiner Frau eine Handpuppe eingefallen - irgendein Tier mit großem Maul und Zähnen, das nach dem Arztspiel wieder kräftig zubeißen kann – da werden wir uns auch auf die Suche machen.

Ich danke dir und allen anderen in diesem Thread für die Hilfe mit Beispielen, für die hilfreichen Tipps, Links und Meinungen.

Beste Grüße
ReMa

http://www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/in…
und unter „Aktion Kind im Krankenhaus“ = AKIK findest du auch
gute Informationen, wie man Kindern eine Narkose etc. leichter
machen kann.

Gruß
Elke