Hallo,
entschuldige bitte meine späte Antwort, ich hoffe der Kater frisst inzwischen.
Bitte tunke einen Katzenkopf nie irgendwo hinein.
Um eine Katze dazu zu bringen etwas zu probieren, schmiert man ihr ein wenig davon mit dem Zeigefinger an die Lippe, oder auf die Pfote. Sie wird sich dann säubern wollen und dadurch ggfs das Futter auch testen…aber…
Katzen unterziehen ihr Futter zunächst einer Geruchskontrolle. Besteht das Futter diese erste Kontrolle nicht, wird es nicht gefressen.
Das kann selbst bei Futtersorten der Fall sein, die sie bisher gefressen hat. Eine Chargenänderung oder veränderte Rezeptur können schon ausreichen.
Katzen trinken als Wüstentiere recht wenig und bevorzugen noch dazu fliessendes Wasser (Katzentrinkbrunnen)
Auch das Aufstellen mehrer Schälchen mit stets frischem Wasser kann nützlich sein um die Katze zum Trinken zu animieren.
Eine zusätzliche Toilette sollte auch nicht fehlen, da viele Katzen bevorzugen, das große vom kleinen Geschäft getrennt zu verrichten.
Wenn die Katze ausschliesslich in der Wohnung gehalten werden soll, solltest Du vielleicht einen Katzenkumpel oder Freilauf in Erwägung ziehen.
Sonst hast Du vielleicht bald ganz andere Probleme.
http://www.caet.ch/_downloads/einzelkatze.pdf
Katzen: Freigänger oder Hauskatze
[FAQ:2097] (28.8.2006)
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)
Gruß
M.