Neuer PC

Hallo,

ein Freund von mir möchte sich jetzt einen neuen Computer kaufen. Dazu hat er sich folgende Komponenten ausgesucht:

Gehäuse: Midi Coolermaster Elite Rc-330
Netzteil: 600W be quiet! Straight Power E5
Mainboard: Gigabyte Ga-Ep35-DS3
CPU: Intel Q9300 Box Core 2 Quad (4x2,50GHz) 2x3MB FSB 1333
Graka: ATI HD4870 512MB Sapphire GDDR5 2XDVI TV
RAM: DDR 2 1000MHZ 4 GB(2x2GB) G-Skill CL5
DVD Rom LG GDR-H30NRBB
DVD Brenner LG GSA-H58N
HD: SATA 500GB 7200 32MB Seagate 7200rpm ST3500320AS

Was sagt ihr dazu?

Gruß,
Martin

Hi,

tausche das P35 Board von Gigabyte gegen ein P45 und nimm statt dem Quad Core einen Dual Core (E8400).
=> Schau dir mal auf www.computerbase.de die Leistungsvergleiche an zw. Quad und Dual Core bei den verschiedenen BS

Das Geld kannst du effektiver in ein besseres Board stecken.

Was soll den dein High End System kosten?
Und wo kann man schon eine HD4870 kaufen?

Gruß Loop

Moien

ein Freund von mir möchte sich jetzt einen neuen Computer
kaufen.

Was möchte er damit tun?

… der Zusammenstellung nach das Zimmer heizen …

Was sagt ihr dazu?

Der Graka nach soll das Ding zum zocken benutzt werden, aber der Quad ist zum Zocken Schwachsinn. Die 4GB RAM kann er nur mit 64Bit Windows (oder halt irgendeinem Linux) benutzen, auf 32Bit windows werden von den 4 nur 3 GB benutzbar sein (auch wenn Vista 32Bit seit SP1 was anderes anzeigt). 64Bit OS für Spiele ist auch so eine Sache: nicht jedes Spiel ist als 64Bit Edition erhältlich und 32Bit Spiele in 64Bit Windows ist auch nicht so ganz logisch.

Bei der Zusammenstellung denk ich an ein Folding@Home-Monster. Nur will man wirklich so viel Geld ausgeben um bei denen ein paar Plätze zu steigen …?

cu

Nur will man wirklich so viel Geld ausgeben um bei denen ein
paar Plätze zu steigen …?

bestimmt nicht. das ist ein rechner zum angeben - zusammengestellt nach dem thema: von allem das teuerste (denn teuer muss ja gut sein) - aber keine ahnung was das teil macht. ergo: braucht man eigentlich garnicht versuchen, mit logischen argumenten zu überzeugen. wird nicht helfen.

Find ich soweit ganz gut wenn du darauf spielen willst… die Graka könnte vielleicht wenn noch Geld übrig hast etwas dicker ausfallen (z.B. BFG Geeforce 8800 GTX (OC) hab ich und bin sehr zufrieden damit, die is auch von Haus aus overclocked und eine der ersten (und noch billigsten Karten) die schon DX10 fähig sind. Zudem hat sie 768 MB… ich nehme an du willst auf dem PC zocken und das in höchsten Grafiksettings. Natürlich kannst mit der Graka deiner Wahl auch zocken, aber die wird nichtmehr soOo lange reichen um höchsten Anforderungen gerecht zu werden.

Bei den Arbeitsspeichern reichen dir auch welche mit 800 Mhz. Denk aber dran bei der Wahl des Betriebssystems dass du eine 64Bit Version nimmst damit du auch (im Gegensatz zu 32Bit Versionen) die vollen 4 GB Ram nutzen kannst.

Also die (meisten) neuen Spiele laufen eigentlich alle auf auf 64Bit Versionen und es werden mehr und mehr auch für Dual- oder Quadcore Rechner optimiert was dir als Besitzer eines solchen schon Vorteile bringt (bei Crysis z.B., is ein aktuelles Game). Ich nehme mal an mit so ner „Höllenmaschine“ wie die hier wird wird er wohl kaum alte Games zocken wollen. Früher war es von den Treibern her bei 64Bit Versionen immer schwer die passenden zu bekommen, aber das hat sich mittlerweile weitgehend eingeränkt. Klar hast du unter 32Bit Versionen nicht die vollen 4 GB, sondern nur 3,5GB aber nicht NUR 3GB wie mein Vorredner schrieb. Also ich halte die Hardware die dir zulegen willst für sinnvoll.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Also die (meisten) neuen Spiele laufen eigentlich alle auf auf
64Bit Versionen und es werden mehr und mehr auch für Dual-
oder Quadcore Rechner optimiert was dir als Besitzer eines
solchen schon Vorteile bringt (bei Crysis z.B., is ein
aktuelles Game).

Crysis Benchmark, C2D vs C2Q, beide bei 3GHz, Unterschied 0.73 fps: http://www.expreview.com/news/hard/2007-10-29/119362…

C2D vs C2Q, Crysis, subjektiver Eindruck: 0 Unterschied: http://blogs.pcworld.com/gameon/archives/005860.html

Diverse Core 2 und AMDs, auch Quads, Unterschied: 0 fps: http://www.guru3d.com/article/cpu-scaling-in-games-w…

Es gibt ein Spiel das es wirklich kann: „Lost Planet: Extreme Condition“. Das holt tatsächlich unglaubliche 30% mehr Leistung raus. 30% mehr bei 100% mehr Einsatz und deutlich mehr Kosten. Klasse.

Klar hast du unter 32Bit
Versionen nicht die vollen 4 GB, sondern nur 3,5GB aber nicht
NUR 3GB wie mein Vorredner schrieb.

Vom Adressraum gehen immer 512MB für den PCI-Bus, ~15MB für Kleinkram vom BIOS, ISA und der Arbeitsspeicher der Graka ab (der ist immer direkt adressierbar und muss deshalb immer globale Adressen bekommen, egal ob er auf der Graka sitzt oder vom HauptRAM geklaut wird). In dem Fall sind also 512 + 15 + 512MB => ~3GB Adressraum für den RAM über.

Mit deinem Graka-Vorschlag ist er bei 2.75 GB nutzbarem RAM. Mach SLI draus und er bekommt ernsthafte Probleme mit dem zocken.

Die lange Fassung: http://www.dansdata.com/askdan00015.htm und http://www.dansdata.com/danletters187.htm

cu

1 Like

Crysis Benchmark, C2D vs C2Q, beide bei 3GHz, Unterschied 0.73
fps:
http://www.expreview.com/news/hard/2007-10-29/119362…

C2D vs C2Q, Crysis, subjektiver Eindruck: 0 Unterschied:
http://blogs.pcworld.com/gameon/archives/005860.html

Diverse Core 2 und AMDs, auch Quads, Unterschied: 0 fps:
http://www.guru3d.com/article/cpu-scaling-in-games-w…

Es gibt ein Spiel das es wirklich kann: „Lost Planet: Extreme
Condition“. Das holt tatsächlich unglaubliche 30% mehr
Leistung raus. 30% mehr bei 100% mehr Einsatz und deutlich
mehr Kosten. Klasse.

Ich habe nicht gemeint C2D gegen C2Q… ich meine einen Single Core PC gegen Multi Core PC (egal wieviel Kerne). Die Spielen werden mehr und mehr auf mehr Kerne optimiert. Mag ja sein dass ein C2D im Vergleich zu nem C2Q nicht wirklich mehr bringt, aber das habe ich auch nicht gesagt.

Vom Adressraum gehen immer 512MB für den PCI-Bus, ~15MB für
Kleinkram vom BIOS, ISA und der Arbeitsspeicher der Graka ab
(der ist immer direkt adressierbar und muss deshalb immer
globale Adressen bekommen, egal ob er auf der Graka sitzt oder
vom HauptRAM geklaut wird). In dem Fall sind also 512 + 15 +
512MB => ~3GB Adressraum für den RAM über.

Mit deinem Graka-Vorschlag ist er bei 2.75 GB nutzbarem RAM.
Mach SLI draus und er bekommt ernsthafte Probleme mit dem
zocken.

Ok Kollege… offen und ehrlich gesagt? Ich habe kein Plan was du da redest! Aber ich habe 4 GB Ram „GeiL - Black Dragon“ @800Mhz und ne BFG Geeforce 8800 GTX und ich spiele ALLES ohne ruckeln in den höchsten Grafiksettings und habe NIE Probleme beim zocken gehabt.

Hi,

der Rechner soll später mal zum zocken benutzt werden, und da er länger halten soll, sind halt was teurere komponenten drin.
Aber bei einem gesamtpreis von etwa 800€ kann von „das teuerste kaufen und damit angeben“ wohl keine rede sein.
Trotzdem danke für die tipps.

Gruß,
Martin