Hallo Jim,
zu aller erst bitte ich dich, folgende FAQ zu lesen [FAQ:452]
Dann wäre es gut, wenn du bei deinem örtlichen Wasserversorger eine Übersicht über die Wasserwerte anforderst. Nicht alle Fische kommen mit jedem Wasser zurecht. Es geht hier vornehmlich um die Härte, also Gesamthärte (GH) und Karbonathärte (KH).
Erst danach ist eine Möglichkeit, dir zu bestimmten Fischen zu raten.
Zu den Kosten, bitte mal den unteren Teil lesen:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten/Optionen, die du bei der Planung deines Beckens beachten solltest. Stelle dir erst einmal folgende Fragen:
- Will ich eher wenige größere oder viele kleine Fische?
(das ist wichtig, wegen der Höhe des Beckens)
- Will ich eher ein gut bepflanztes Becken?
- Will ich ein offenes Becken oder doch lieber mit Abdeckung?
- Will ich so viel wie möglich selber bauen(Abdeckung, Schrank, Filter usw.), oder lieber ein Komplettangebot?
- Welche Wasserwerte habe ich?
- Möchte ich die Fische nach meinem Wasser aussuchen, oder mein Wasser den Wunschfischen anpassen?
Wenn du all diese Fragen für Dich beantwortet hast, dann können wir dir schon viel genauer helfen.
Gerade für Anfänger ist ein fertig geklebtes Becken immer einem selbst gebauten vorzuziehen. Wärend Schrank, Abdeckung und Filter recht einfach selbst zu bauen sind, ist gerade der Tank die heikelste Sache. Hatt man hier etwas falsch gemacht, schwimmt schnell mal der Teppich mitsamt den Möbeln in 300 l Wasser -> nicht wirklich ne gute Idee. Außerdem geben die meisten Hersteller mehrere Jahre Garantie auf Dichtigkeit, so daß im Ernstfall zumindest jemand die Schäden übernehmen muss.
Also … es wäre schön, wenn wir von Dir mit genaueren Vorstellungen hören würden.
Gruß
Daniel Scholdei