Mal ehrlich: wie hanbüchen (schönes Wort) schätzt du denn die
Handlungen Putins in den letzten Monaten ein?
Eigentlich sind seine Handlungen recht zielgerichtet und haben
ihm innenpolitisch einen immensen Aufwind verschafft. „Er“ hat
die Bewunderung seiner Landsleute, die Krim und mit der
Illusion von der „Bedrohung durch den Westen“ gute Argumente,
um die Opposition (Landesverräter) kleinzuhalten. Die
orthodoxe Kirche erteilt ihm beständig den nötigen Segen „von
oben“.
Ich meinte eher seine lächerlichen Lügen, Täuschungen und Triaden gegenüber dem Westen. Du zweifelst bei dem Papier ja die Logik an, aber ich finde es gemessen an Putins Verhalten (nach außen) durchaus stringent.
Dass seine Umfragewerte bei der eigenen Bevölkerung steigen ist ein Fakt. Allerdings hat das recht wenig mit den realen Umständen zu tun, sondern eher damit, dass Putin die russische Medien recht gut im Griff hat.
Eine Rückkehr der Krim zur UKR werden wir beide sehr wahrscheinlich nicht mehr
erleben.
Es ging vor allem darum, das Parlament zu besetzen und einen
nicht von den Abgeordneten gewählten neuen Pärsidenten des
Regionalparlaments einzusetzen. Damit man den Anschein
erzeugen konnte, dass die in Eile durchgeführte gefälschte
Abstimmung irgendetwas mit dem Willen der örtlichen
Bevölkerung oder gar der Demokratie zu tun hätte. Eine
absolute Farce.
Es wurde ja schon festegstellt, dass die Zustimung der Bevölkerung der Krim zur Abspaltung etwas geschönt wurde, aber in jedem Fall bei knapp über 50% lag. Auch wenn es für viele Propagandisten hierzulande unglaublich erscheint, dass sich die Leute auf der Krim und in der Ostukraine nicht von der Regierung in Kiew vetreten fühlen und sich lieber für Pest statt für Cholera entscheiden.
Es wurde ja schon festegstellt, dass die Zustimung der
Bevölkerung der Krim zur Abspaltung etwas geschönt wurde, aber in jedem Fall bei knapp über 50% lag. Auch wenn es für viele
Propagandisten hierzulande unglaublich erscheint, dass sich
die Leute auf der Krim und in der Ostukraine nicht von der
Regierung in Kiew vetreten fühlen und sich lieber für Pest
statt für Cholera entscheiden.
„Etwas geschönt“ ist „leicht untertrieben“. Massiv gefälscht trifft es eher. Immerhin hatten angeblich bei ca. 83% Wahlbeteiligung über 90% für den Anschluss gestimmt. Tatsächlich soll es aber lt. russischem Menschenrechtsrat nur eine Zustimmung von 50-60% bei 30-50% Wahlbeteiligung gegeben haben.
Ebenso war der Stimmzettel nicht gerade transparent und ausgewogen. In der Kürze der Zeit war eine Information und gesellschaftl. Diskussion über das Referendum gar nicht möglich. http://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_de…
Um eines klarzustellen: Dieses Referendum halte ich persönlich (unabhängig von der ukr. Gesetzgebung) für inakzeptabel und ungültig. Zufällig stimme ich damit mit der überwiegenden Mehrheit der Staatengemeinschaft überein (UN-Vollversammlung).
Allerdings will ich mit meiner Kritik und Ablehnung keinesfalls am prinzipiellen Selbstbestimmungsrecht der Bevölkerung auf der Krim kratzen. Mich stört die Art der Umsetzung (letztlich per vorgegebenem Diktat).
Putin macht halt mit der Weltöffentlichkeit Kasperletheater und verarscht sie nach Strich und Faden. Er hat ja reichlich Übung mit seinem eigenen Volk. Das ist eben seine Art Politik zu machen. Vgl. auch seine Interpretationsfähigkeiten bzgl. der eigenen Verfassung (->Hütchen-wechsel-Dich mit Medwedew).
Ob wir die Brücke zu Gesicht bekommen? Hm, vielleicht kommt es doch eher zu einer Landverbindung via Mariupol als „Teil von Neurussland“.
[Sarkasmus: Wo schon mal ein russischer Panzer stand ist eben „heiliger Boden“.]
Angewandte Relativitätstheorie
Ähm…
Lt eigener Aussage wurde der Russische Einsatz auf der Krim im Feb 2014 beschlossen und wohl auch begonnen.
Das „Referendum“ (BruHAHAHA) fand am 16 März Statt.
Der schreckliche Vorfall in Odessa war am 2. Mai 2014…
Mir ist bewusst, dass auch Zeit relativ sein kann, aber dass Putin jetzt so allmächtig ist, dass er sogar in die Zukunft sehen kann, war mir echt neu!
Russlands Staatschef Wladimir Putin hat in einem Interview
offen über seinen Befehl zur Annexion der ukrainischen
Halbinsel Krim vor einem Jahr gesprochen. „Wir müssen
beginnen, die Krim zurück nach Russland zu holen“, sagte Putin
nach eigenen Angaben vom Sonntag nach einer nächtlichen
Könnte es nicht sein, dass Putin schon damals wusste, dass in der Ukraine der Wechsel auf ein prowestliches Regime droht und damit NATO- Waffen auf der Krim.
Mal davon abgesehen, dass es jetzt keine Zweifel daran gibt, dass die Welt von Anfang belogen wurde: kann man denn jetzt noch irgendetwas glauben, was aus Moskau zum Thema Ukraine kommt?
Kann man einem Penegrin glauben, dass er sachlich nach besten Wissen und Gewissen argumentiert oder hetzt er vorsätztlich gegen Russland auf? Pausenlose Russlandhetze wird zu keinem Frieden in der Ukraine führen. Und den wollen doch hoffentlich alle Beteiligten (mit Ausnahme der Waffenhändler).
Lt eigener Aussage wurde der Russische Einsatz auf der Krim im Feb 2014 beschlossen und wohl auch begonnen.
Das „Referendum“ (BruHAHAHA) fand am 16 März Statt.
Der schreckliche Vorfall in Odessa war am 2. Mai 2014…
Mir ist bewusst, dass auch Zeit relativ sein kann, aber dass Putin jetzt so allmächtig ist, dass er sogar in die Zukunft sehen kann, war mir echt neu!
Komm, so neu ist das nicht. Auch hierzulande wußte doch schon mal ein Walther ungefragt, dass niemand die Absicht hätte eine Mauer zu errichten.
Will sagen, wenn man sowas plant, dann weiß man auch vorher, was passiert. Bedeutet natürlich auch, dass man bei etwas nachdenken jetzt auch weiß, wer den schrecklichen Vorfall wohl inszeniert hat. Der gleiche, der auch die ganzen anderen Vorfälle inszeniert hat.
Aber es wird sicher wieder ein paar Putinversteher geben, die darauf verweisen, dass in den USA die Schwarzen, Latinos oder sonstwer unterdrückt werde und Putin deswegen das Recht zu allem hätte, was er will.
Könnte es nicht sein, dass Putin schon damals wusste, dass in
der Ukraine der Wechsel auf ein prowestliches Regime droht und
damit NATO- Waffen auf der Krim.
Von der ‚Wahrscheinlichkeit‘ oder der ‚Sicherheit‘ Deiner These dürftest selbst-erklärter- maßen und daher wahrscheinlich selbst Du nicht wirklich überzeugt zu sein. Du fragst nur nach der Möglichkeit.
Es gibt einen Unterschied zwischen „ausgeschlossen ist nichts“ und „möglich ist vieles“.
Die Möglichkeit bedingt einen Ansatz von Ernsthaftigkeit.
Hat es für Putin jemals einen GRUND zu der Annahme einer bevorstehenden Bedrohungslage durch ERNSTHAFTER Äußerungen WESTLICHER Politiker mit maßgeblichen strategischen Einfluss gegeben? Wird dies durch irgend jemanden in NACHVOLLZIEHBARER Weise behauptet?
Wenn NICHT, fehlt Deiner Frage der ERFORDERLICHE Sachbezug.