Nichtsdestotrotz

Hallo,

Möchte gern wissen, was denn dieses Ungetüm von Sprache aussagt.
Bitte um einen guten Ersatz für diesen Ausdruck !

Solche witzig gemeinten Wortbildungen wurden hier schon öfter diskutiert,
z.B. „in keinster Weise“
/t/in-keinster-weise-aaarrgh/3490165
Da kam dann auch nichtsdestotrotz zur Sprache.

Den oder die Erfinder des Wortes vermute ich in der Redaktion der
Zeitschrift „Pardon“; als Zeitpunkt die 60er Jahre
http://de.wikipedia.org/wiki/Pardon_(Zeitschrift)
Wenn sie die Karriere dieser Wortschöpfung geahnt hätten,
hätten sie sie wohl für sich behalten (denn die Jungs hatten wirklich
Humor).

Gruss
Nescio