Nitrit/Nitrat

Hallo

Wie kann man den Nitrit und Nitrat Wert im Aquarium senken? Muss man immer einen Wasserwechsel machen? Ist denk ich mal nicht so nett für die Fische. Es ist ein 55l Becken mit Innenfilter.

Woher kommt die übermäßige Belastung? Es wird kaum noch gefüttert.

Vielen Dank im Voraus

Grüße
EV

Hi,

die hohe Belastung kommt daher, weil die Bakterien die Nitrit abbauen sollen, offensichtlich überfordert sind.

Wie Nitrit entsteht, warum und wie man es wieder loswerden muss kannst Du hier nachlesen: [FAQ:452]

Welchen Besatz hast Du denn?
Wie oft machst Du Wasserwechsel?
Reinigst Du dabei auch den Filter, und wenn ja wie?
Wie lange läuft das Becken denn schon?

Bei einem so kleinen Becken ist es wahrlich schwierig, die Wasserwerte im grünen Bereich zu halten.

Unabhängig davon was den hohen Nitritwert auslöst…Nitrat ist übrigens nicht sehr gefährlich, möchte ich Dir auf jeden Fall raten, ein größeres Becken anzuschaffen.

Grüße
Maja

Hallo EV!

Zuerst ein paar allgemeine Hinweise:
Auch wenn Du nur 2x die Woche fütterst: viele Fische machen viel Abfall. Wenn dies der Fall ist solltest Du in etwa nach dieser Richtlinie handeln: Pro Zentimeter Fische = 1 Liter Wasser. Da sich die Fische z.T. nur oben , oder nur unten (z.B. Grundeln, Welse) aufhalten, kann man diese Regel etwas dehnen. Ansonsten bei so einem kleinen Becken: alle 2 - 3 Wochen Teilwasserwechsel, ca. ein Drittel bis Hälfte. Das Frischwasser mit Aufbereiter versehen.
Die Schwämme des Innenfilter nie komplett reinigen, sondern z.B. nur 2 von 3 Schwämmen. Am besten 3 Schwämme mit verschiedener Porengröße verwenden.
Es grüßte Ines

hi!
mein allererstes aquarium war 20 liter! und hat super funktioniert, (ich bin dann in ein anderes land gezogen und musste es aufgeben) und ich hab nie irgendwelche probleme gehabt, nichtmal algenplagen oder so. allerdings war das wasser dort sehr hart, das macht das system angeblich stabiler.
ich wuerde an deiner stelle in der regel 1x pro woche etwa ein viertel wasser wechseln, und maximal alle 3 wochen den filter vorsichtig in aquariumwasser ausdruecken. im moment wo du so hohe nitritwerte hast (wie hoch eigentlich??) wuerde ich ein bisschen oefter und ein bisschen mehr wasserwechseln, und hin und wieder fb7 filterbakterien zugeben, bis es sich eingependelt hat. und natuerlich im moment auch wenig fuettern, aber das tust du ja eh.
ich weiss auch nicht, wie deine wassertemperatur ist, in deinem fall wuerde ich auch nicht ueber 25-26 grad gehn, weil das auch das gleichgewicht labiler macht wenn es zu warm ist.
lg
niki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]