Nochmal Universum

Du verwechselst da etwas. Kuckstu hier.
/t/ist-das-universum-flach/1663066

Hi Ralf,

ich denke nicht, dass ich was verwechsle, aber der Antworter in dem von dir verlinkten Thread hat was verwechselt.

Der Raum kann sehr wohl lokal gekrümmt sein und ist es auch in der Anwesenheit von Masse. Große Massen, wie Schwarze Löcher oder auch unsere Sonne, lenken Lichtstrahlen ab.

Als Ganzes ist das Universum jedoch nicht gekrümmt. D.h. ein Lichtstrahl, den du aussendest, wird nicht irgendwann wieder an seinen Ausgangspunkt zurückkehren. Die Ursache dafür ist auch, aber nicht allein die Offenheit des Universums. Das wurde in dem Thread durcheinandergebracht.

Die Messung der Rotverschiebung ferner Galaxien zeigt, dass das Universum beschleunigt expandiert. Es wird also nicht irgenwann wieder in sich zusammenfallen.

Die Messung der Schwingungsmoden der Hintergrundstrahlung hingegen zeigt, dass das Universum flach ist, d.h. nicht gekrümmt. In einem gekrümmten Universum, d.h. mit einem nichtverschwindenden Krümmungsterm in der Robertson-Walker-Matrik, würden die Fluktuationswerte der Hintergrundstrahlung deutlich anders aussehen.

In einem neueren „Spektrum der Wissenschaft“, ich glaube im Dezemberheft, stand ein auführlicher Artikel zu den letzten Forschungsergebnissen auf diesem Gebiet.