Notruf wegen Bauchschmerzen?

Du hast vielleicht Probleme (mit meinem Beitrag)…

Dass du geantwortet hattest, ist mir erst nach meiner Antwort auf Gandalfs Beitrag aufgefallen. Ich habe keine Uhrzeit verglichen: mein Fehler (ich hatte wohl etwas anderes im Kopf). Das noch „einmal für dich“, woraus sich eine halbe - darüberhinaus falsche - Charakterdarstellung meinerseits abzeichnete, ist, wenn man es nicht wie ein aufgeplusterter Kugelfisch, sondern ganz sachlich liest, eine Exposition dafür, dass nun etwas bereits Gesagtes folgt.

„Bauchschmerzen sind kein Grund für Martinshorn“ wird dann zu „kein :Grund für den Notruf“, verknüpft

Ich bedaure, dass du dieses leicht beschränkte Bild der werten Mitleser hast, zumal ich es mehrmals erläutert hatte. Damit hebst du dich übrigens in deiner Sicht ab, was man durchaus ebenfalls als blasiert bezeichnen könnte. Tu ich aber an dieser Stelle nicht.

Naja… und Hypochonder gibt’s bei der 112 auch :smiley:

3 „Gefällt mir“

„Da kommen die mit Tatütata“ (oder so ähnlich) ist landläufige Bezeichnung für den Rettungswagen. Ob der beim Kommen Geräusche macht oder nicht.

Das alles hat nichts mit beschränktem Bild der Mitleser zu tun, sondern eher damit, dass viele Berufsgruppen eine eigene, abgrenzende Sprache pflegen und gar nicht mehr mitbekommen, wie sie andere ausschließen.

Und „aufgeplusteter Kugelfisch“ ist selbstreden völlig sachlich… naturwissenschaftlich… bio-logisch

4 „Gefällt mir“

Danke!

Ein Rezept für Schmerzmittel bekam ich übrigens auch noch von den 2 Superärzten beim ersten Besuch… Sollte mir was aus der Apotheke holen, wenn es mir besser ging… DAs habe ich mir als Andenken aufbewahrt…

Gruss
Hummel

2 „Gefällt mir“

Hallo,

Die Diskussion hatten wir mal:

Auch wenn es vielen nicht so passt:

Um am ärztlichen Bereitschaftsdienst teilnehmen zu dürfen, braucht man in vielen Bundesländern eine höhere Qualifikation als beim Notarzt.

Liebe Grüsse

Anja