Völlig korrekt. Und unabhängig von den gesetzlichen Regelungen passiert doch bei einem Mangel, nehmen wir mal eine Gastherme an, folgendes: Gastherme kaputt und dann wird wo das Problem gesucht? Typische Reaktion des Kunden: „Meine Therme war in Ordnung, du hast das verpfuscht!“. Handwerker: „Nö, ich hab alles richtig eingebaut, deine Kiste war doch Schrott!“.
Die Lebensgrundlage der Rechtsanwälte und Bausachverständigen ist gesichert.
Zugegeben, es kann auch anders laufen. Persönliche Anekdote dazu: Als wir vor einigen Jahren neu gebaut haben, waren Installateure die absolute Mangelware. Da wir unseren Handwerker schon lange kennen und er uns ebenfalls, gab es den Deal, dass wir die Anlage planen und die Wärmepumpe selber kaufen, er baut den Rest ein. Er gab klar zu, von den Dingern wenig Ahnung zu haben, wusste aber, wie man sie fachgerecht einbaut. Den Rest haben wir zusammen gelöst.
Ging alles glatt über die Bühne. Nur klappt das nicht überall und ist wahrscheinlich eher die Ausnahme.
das wäre ja auch O.K., wenn die Preise nicht so überzogen wären. Natürlich hat ein Handwerksbetrieb auch Kosten, die sich als Stundenlohn nicht abrechnen lassen (was sich doch sicher ändern ließe), das ist mir klar. Maßvolle Aufschläge auf die Materialpreise kann ich ja nachvollziehen. Aber Aufschläge, die denen eines Händlers entsprechen, sind übertrieben. Händler haben weit mehr Nebenkosten.
Wenn Du magst, kannst Du ja mal in Deiner Nachbarschaft sehr alte Leute fragen, wie das war, als die Preise für Handwerkerleistungen analog zu Deinen Vorschlägen von der Bordai und den zuständigen Organen ausgerechnet und festgesetzt wurden: Im besten Fall konkurrierte die örtliche Zwangsgenossenschaft mit einem örtlichen VEB um die Aufträge, und wenn man weder Westgeld noch Bückware noch eine kleine Gefälligkeit in anderem Zusammenhang zu bieten hatte, wartete man auf ein neues Ablaufventil für die Badewanne locker mal zehn Jahre.
Besser so?
Moral: An der Organisation von Handel und Handwerk in der Form der sozialen Marktwirtschaft ist nicht alles schlecht…