Nutzen einer bescheinigten Schwerbehinderung?

Hallo Scrabz,

Was für Konsequenzen hätte ein offizieller
Schwerbehindertenausweis?

ein Schwerbehindertenausweis bringt dir höhere Steuerfreibeträge, Ermäßigungen bei Eintritten, Hilfsmittel die dir im Beruf dienlich sein können (evl. spezielles Telefon?) sowie - wenn du ihn beim Arbeitgeber angibst - mehr Urlaub und besseren Kündigungsschutz.

Muß ich das dann bei Bewerbungen angeben?

In der Bewerbung nicht. (Kann aber von Vorteil sein.)
Wenn du im Einstellungsgespräch gefragt wirst, ob du einen Schwerbehindertenausweis hast, musst du wahrheitsgemäß antworten.
Wirst du nicht gefragt, kannst du es verschweigen - dann kannst du aber auch nicht von den berufsbezogenen Vorteilen profitieren (klar).

Mindert das nicht meine Jobchancen?

Es gibt natürlich Arbeitgeber, die Bewerber mit Schwerbehindertenausweis nur ungern einstellen.

Jedoch:

  • Dass du eine Hörbehinderung hast, fällt wohl beim Bewerbungsgespräch auf. Wer hier Vorurteile hat, wird dich auch ohne Schwerbehindertenausweis nicht einstellen wollen.

  • Desweiteren dürfte andersherum, da du deine Hörbehinderung nicht verheimlichen kannst, klar sein, wenn du den Schwerbehindertenausweis angibst, wofür er ist. Kaum ein Arbeitgeber wird davon ausgehen, dass du wegen der Hörbehinderung häufiger krank bist (weiß der Arbeitgeber nicht, um welche Art der Behinderung es sich handelt, oder „wirkt“ die Art der Behinderung nach häufiger Krankschreibung, kann er davon ausgehen, dass man häufiger krank ist).

  • Betriebe ab 20 Mitarbeiter müssen mindestens 5 Prozent Schwerbehinderte einstellen (oder eine Abgabe leisten). Es ist klar, dass ein Arbeitgeber solche Schwerbehinderte bevorzugen wird, die einfacher in die Firma integrierbar sind. Als Hörbehinderter (der aber mit Hörgeräten relativ gut zurecht kommt?) wirst du wohl gegenüber einem potentiellen Bewerber, für den umfangreiche Umbaumaßnahmen nötig sind (E-Rolli-Fahrer) oder mit dem die Kommunikation schwierig ist (z.B. völlig gehörlose Person, die nur Gebärdensprache beherrscht), bevorzugt werden.

Viele Grüße
Nina