Online Bildeditor der Bild aus I-net für I-net bea

beitet - längere Titelleiste ftw

Hallo

Ich suche einen Bildeditor online, er sollte croppen/freistellen/beschneiden und ggf. Kontrast erhöhen können.

Nun gibt es viele davon (hab schon gegoogelt) aber die ich bisher sah wollten alle das ich ein Foto hochlade.
Nun wenn ich ein Bild auf der Festplatte habe kann ich auch gleich IrfanView nehmen.

Ich möchte Bilder aus dem Internet bearbeiten und auch im Internet speichern (einer der kostenlosen Hoster, vorzugsweise ImageShack). Da ich sie nicht in IrfanView ziehen kann und ich kein Bock hab se wegen beschneiden auf meine Platte zu speichern.

WinXP

MfG
Lilly

Also das hier: http://www.pixlr.com/ find ich ja klasse, kann URL öffnen aber nur lokal speichern :frowning:
Aber als Tipp wer ähnliches sucht. Ein Klick auf gewünschte Sprache läd sofort das Tool im Fenster, man kann gleich loslegen.

Wenn’s noch online speichern könnte :S

Um Himmels Willen …

Hallo

Hallo auch

Ich suche einen Bildeditor online, er sollte
croppen/freistellen/beschneiden und ggf. Kontrast erhöhen
können.

Nun gibt es viele davon (hab schon gegoogelt) aber die ich
bisher sah wollten alle das ich ein Foto hochlade.
Nun wenn ich ein Bild auf der Festplatte habe kann ich auch
gleich IrfanView nehmen.

Ich möchte Bilder aus dem Internet bearbeiten und auch im
Internet speichern (einer der kostenlosen Hoster, vorzugsweise
ImageShack). Da ich sie nicht in IrfanView ziehen kann und ich
kein Bock hab se wegen beschneiden auf meine Platte zu
speichern.

Würde das tatsächlich funktionieren, könnte jedermann jedes beliebige Bild im Internet bearbeiten.

Woher soll das Onlinebearbeitungstool wissen, ob du das Recht hast ein Bild zu bearbeiten oder nicht.
Selbst wenn es eine eingebaute „Rechteverwaltung“ hätte, müsste diese mit den „Eigenheiten“ sämtlicher denkbarer Bilderhoster klarkommen.
Kaum vorstellbar.

hf
Stefan

Hallo,

Würde das tatsächlich funktionieren, könnte jedermann jedes
beliebige Bild im Internet bearbeiten.

Ja natürlich. Und welches Bild aus dem Internet kannst du nicht bearbeiten?

Cheers, Felix

Besser dran wer Lesen kann …

Hallo,

Hallo auch,

Würde das tatsächlich funktionieren, könnte jedermann jedes
beliebige Bild im Internet bearbeiten.

Ja natürlich. Und welches Bild aus dem Internet kannst du
nicht bearbeiten?

Alle die nicht meine sind.
Zum Glück.

Damit wir uns da richtig verstehen:
Es geht h i e r um die Wunsch-Möglichkeit ein beliebiges Bild aus dem Internet online zu bearbeiten und wieder da zu speichern wo es war ohne dass es irgendwo runter- oder hochgeladen werden muss.

N I C H T geht es darum, dass es möglich ist Bilder aus dem Internet herunterzuladen und dann zu bearbeiten.

Weiss gar nicht warum ich das hier alles tippe; - hätte ja auch einfach „plonk“ schreiben können.

Kopfschüttelnd
Stefan

Hi

Na runtergeladen wird es denke mal eh, und wenn es nur ein temp. Speicher ist.

Hab Onlineeditoren gefunden die gleich online speichern können (auf PhotoBucket, ImageShack, ihr eigener Service etc.) aber die wollen das ich mich anmelde, will ich nicht, und wollen auch das ich ein Bild zum bearbeiten von meiner Festplatte hochlade (den Umweg mag ich auch nicht mehr gehen).

Und es gibt Programme die Bilder vom Internet bearbeiten, aber halt auf Festplatte speichern (so eines verlinkte ich ja).

Beides kombiniert hat nun rein gar nichts mit Urheberrecht zu tun.
Ist imo kein Unterschied zwischen downloaden, bearbeiten, uploaden. Wird eben nur alles in einem Wisch gemacht ohne das der User alles selbst tätigen muss.
Früher gab es sogar ein FF Addon für ImageShack und PhotoBucket für den Autoupload und Verwaltung (konnte auch ne URL angeben und nicht nur von Festplatte) aber das funzt seit FF3 nimmer… und der Bearbeitungsschritt fehlte.

Und wenn es dich beruhigt und du ruhiger schlafen kannst, ich verwende Bilder von hier: http://guildwars.wikia.com/wiki/Main_Page
z.B. das http://guildwars.wikia.com/wiki/File:Ceremonial_Spea… und mach daraus das: http://img188.imageshack.us/img188/1706/ceremoniensp… für hier: http://www.guildwarsguru.com/auction/auction_details…
Also völlig unspektakulär.
Die Wikibilder sind mir halt zu groß/breit.

MfG
Lilly

Hallo,

Damit wir uns da richtig verstehen:
Es geht h i e r um die Wunsch-Möglichkeit ein beliebiges Bild
aus dem Internet online zu bearbeiten und wieder da zu
speichern wo es war ohne dass es irgendwo runter- oder
hochgeladen werden muss.

Das hast du dir schön ausgedacht, ist aber nicht das, was im Ursprungsposting gefragt war.

Weiss gar nicht warum ich das hier alles tippe; - hätte ja
auch einfach „plonk“ schreiben können.

Das hätte genauso gestimmt, wie das, wozu du dich dann entschieden hast.

Cheers, Felix

Hallo, Lilian,
um eine Datei editieren zu können, muss die zu editierende Datei und das editierende Werkzeug (Programm) natürlicherweise zusammenkommen. Also muss in Deinem Fall entweder das Bild zum Programm oder das Programm zum Bild kommen. Und das heißt eben schlicht: entweder Du lädst das Bild auf einen Server hoch, wo es dann verändert wird, oder du holst Dir ein Programm auf Deinen Rechner (in dem Falle also z.B. IV) und bearbeitest das Bild dort.

Per Handauflegen oder Exorzismus klappt das nun einmal nicht.

Gruß
Eckard

Manno …

Hallo,

Hallo auch,

Damit wir uns da richtig verstehen:
Es geht h i e r um die Wunsch-Möglichkeit ein beliebiges Bild
aus dem Internet online zu bearbeiten und wieder da zu
speichern wo es war ohne dass es irgendwo runter- oder
hochgeladen werden muss.

Das hast du dir schön ausgedacht, ist aber nicht das, was im
Ursprungsposting gefragt war.

Mensch Felix!
Im Endeffekt geht es g e n a u darum.
Nur dass es Lillian auf sich und ihr konkretes Problem bezieht.
Kommt dir das nicht selber komisch vor ne Antwort zu schreiben ind der nix weiter steht als dass man Bilder aus dem Internet bearbeiten kann?
Das wissen mittlerweile doch sogar die Vollnoobs.

Was also wolltest du sagen ausser „Mir ist langweilig“!

Was Lillian will ist IHRE Bilder online zu bearbeiten ohne dass dazu ein Zwischenschritt über ihre Festplatte notwendig ist.
Da sie nach einem Dienst gefragt hat der das „allgemein“ kann, habe ich mir erlaubt, Hintergründe der damit verbundenen Problematiken aufzuzeigen.

Dies einzig zu dem Zweck Lillian zu erklären warum dieser absolut nachvollziehbare Wunsch in der Praxis auf ziemlich unüberwindbare Schwierigkeiten stösst in der Hoffnung, dass dadurch ihre Enttäuschung begrenzt werde was schlussendlich im Idealfall dazu führen könnte, dass sie ein zufriedenerer Mensch würde, wovon wir dann alle was hätten.

Weiss gar nicht warum ich das hier alles tippe; - hätte ja
auch einfach „plonk“ schreiben können.

Das hätte genauso gestimmt, wie das, wozu du dich dann
entschieden hast.

Ja sicher doch.
Ein weiser Mann hat einmal gesagt:
Es gibt keinen Satz dessen Bedeutung der Teufel nicht ins Gegenteil verkehren könnte.

Ich allerdings nehme mir jederzeit die Freiheit Mensch zu sein und mich nach der Intention eines Posters zu fragen und darauf zu verzichten klugscheisserische Kommentare die einzig dem Zweck der Selbstbeweihräucherung dienen zu verfassen.

Dies hat zudem den Vorteil, dass an sich „überflüssige“ Konversationen wie diese hier gar nicht erst statt finden.

So, das musste mal raus.
Nu gehts mir besser

Gehab dich wohl

hf Stefan

Hi

Hi auch,

Na runtergeladen wird es denke mal eh, und wenn es nur ein
temp. Speicher ist.

Hab Onlineeditoren gefunden die gleich online speichern können
(auf PhotoBucket, ImageShack, ihr eigener Service etc.) aber
die wollen das ich mich anmelde, will ich nicht, und wollen
auch das ich ein Bild zum bearbeiten von meiner Festplatte
hochlade (den Umweg mag ich auch nicht mehr gehen).

Und es gibt Programme die Bilder vom Internet bearbeiten, aber
halt auf Festplatte speichern (so eines verlinkte ich ja).

Beides kombiniert hat nun rein gar nichts mit Urheberrecht zu
tun.
Ist imo kein Unterschied zwischen downloaden, bearbeiten,
uploaden. Wird eben nur alles in einem Wisch gemacht ohne das
der User alles selbst tätigen muss.
Früher gab es sogar ein FF Addon für ImageShack und
PhotoBucket für den Autoupload und Verwaltung (konnte auch ne
URL angeben und nicht nur von Festplatte) aber das funzt seit
FF3 nimmer… und der Bearbeitungsschritt fehlte.

Und wenn es dich beruhigt und du ruhiger schlafen kannst, ich
verwende Bilder von hier:
http://guildwars.wikia.com/wiki/Main_Page
z.B. das
http://guildwars.wikia.com/wiki/File:Ceremonial_Spea… und
mach daraus das:
http://img188.imageshack.us/img188/1706/ceremoniensp…
für hier:
http://www.guildwarsguru.com/auction/auction_details…
Also völlig unspektakulär.
Die Wikibilder sind mir halt zu groß/breit.

Mir ist schon klar was du gerne hättest.

Wird halt immer an der „Upload“ Geschichte scheitern weil es halt genau an der Stelle um „Rechte“ geht.

Da ist eben das bei realistischer Betrachtung maximal Vorstellbare, dass es ein Bilderhoster möglich macht die bei IHM (zur Not noch die bei seinem besten Kumpel dem er vertraut …) gespeicherten Bilder nach Prüfung der Rechte (also auch mit vorheriger Onlineanmeldung) online zu bearbeiten.

Wird dir nich viel Anderes übrigbleiben als das so hinzunehmen.

Viel Spass und Erfolg aber trotzdem.

Stefan

(An dieser Stelle auch gleich mal ein Kompliment für deine Beiträge der letzten Jahre hier; - guter, lockerer Stil und Kompetenz macht immer Freude mitzulesen!)

Hi Eckard

/t/online-bildeditor-der-bild-aus-i-net-fuer-i-net-b…

Dem Prog fehlt aber die Möglichkeit fertiges Bild wieder online zu speichern.

So schwer is das doch nun wirklich nicht zu verstehen XD

MfG
Lilly

[MOD] *hüstel* off topic owT
°

Hi

Also ich versteh nicht ganz woran es deiner Meinung nach scheitern soll.
Am einfügen eines Bildes direkt aus dem Internet? Oder am Hochladen nach dem bearbeiten ins Internet?

Hab jetzt FotoFlexer (http://fotoflexer.com/app/index.php?integration=foto…) gefunden, das sieht ganz brauchbar aus… auch wenn es nicht auf ImageShack hochladen kann bietet es allerhand andere Onlinehoster als Ziel an… u.a. PhotoBucket wo ich auch ein Konto habe.

Wenn der URL Import nicht verbuggt wäre dann hätte ich mein Wunschtool gefunden.

Ich werd die mal informieren, vielleicht fixen sie es - dann ist meine Suche beendet.

MfG
Lilly

Oha, hab eins gefunden was nicht verbuggt ist: http://www.phixr.de/
Auch wenns da steht man muss sich nicht anmelden, man kann ne temp. session starten.

URL vom Bild angeben, Bild wird im Tool geladen, bearbeiten und danach unten einen der Onlinehoster auswählen (sogar ImageShack is dabei) ;D

Denke wenn ich weiter suche täte ich noch mehr finden, aber das reicht mir.

Für’s Archiv nochmal und als Übersicht:

Habe 2 Tools gefunden die dies machen, eines ist verbuggt im URL Import - habe den Support informiert. Das andere arbeitet anstandslos:

PhixR http://www.phixr.de/ läd sofort und funktioniert einwandfrei.
Auf ‚Foto editieren‘ klicken und dann auf ‚Ok fortfahren‘
Kann ein Bild von der Festplatte oder URL laden.

Bietet als Hoster auch ImageShack (+buzznet, dropshots, facebook, flickr, photolog, fotopic.net, photobucket, picasa, livejournal, webshots, smugmug)

Auch kann man das Bild per Email versenden (dazu muss man sich aber mit seiner Absenderemail dort anmelden) oder auf Festplatte speichern.

Man braucht kein Konto beim Bilderhoster (außer der Bilderhoster selbst unterstützt kein anonymes hochladen) - getestet mit ImageShack.

FotoFlexer : http://fotoflexer.com/app/index.php?integration=foto… selbst erklärend. Laden dauert paar Sekunden (werte ich negativ).
Kann ein Bild von der Festplatte, Onlinehosterkonto, Yahoo Bildersuche oder URL laden (ACHTUNG: URL Import und die Bildersuche arbeitet z. Zt. nicht - Onlinehosterkonto funnktioniert .).

Importiert und Exportiert von/zu: facebook, flickr, photobucket, picasa, phanfare (nur import), fotoflexer, smugmug, myspace

Weitere Tools als Liste hier: http://www.wuensch-media.de/2008/07/26/online-foto-u…
Bis auf beide genannten hab ich die anderen nicht ausprobiert.

MfG
Lilly