Orchideen kommen nicht mehr

Grüß euch ^^
Ich habe ein Riesenproblem mit meinen Orchideen.
Nachdem die erste vor 5 Monaten abgeblüht ist tut sich nichts mehr bei den Guten.

Mittlerweile habe ich noch eine von 6 Orchideen die noch Blüten hat (fallen auch langsam ab)

Ich habe mir speziellen Dünger geholt.
Damit gieße ich die nicht mehr blühenden alle 2-3 Wochen.

Die meisten sind jetzt aber auf Diät da sie nur noch Blätter bringen aber keine einzige Blüte.

Die Pflanzen stehen bei mir hell und haben meist nur Vormittags oder Nachmittags Sonne.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.
Bei meiner Mutter kommt ihr Orchidee nach dem Abblühen nach 2 Wochen wieder *heul*.

Ich denke ich werde sie auf den Kompost werfen wenn sich nichts mehr tut oder nicht jemand einen Tipp für mich hat :frowning:

PS: die einen habe ich immer über dem 1 Auge gekürzt, die anderen über dem 3 um zu sehen welche eher wieder kommen. Es kommt gar keine mehr :frowning:

Hi,
was für Orchideen hast Du denn überhaupt ?
Phalaenopsis?
Grüße von
Udo

Hallo Littlefoot,

also Hochachtung vor den Orchideen Deiner Mutter - nach 2 Wochen blüht selten etwas wieder. Ich habe viiiiele Orchideen,; manche blkühen monatelang, andere wirklich nur wenige Wochen. Was alle gemeinsam haben ist, dass es mindestens 4 Monate dauert, bis die Pracht wieder da ist. Manche blühen wirklich nur einmal im Jahr, da braucht man Geduld. Während der Blühphase ruhig düngen, ansonsten nur 1x wöchentlich tauchen ohne Dünger. Ich stelle meine Pflanzen etappenweise für ca. 1 Stnd. in die wassergefüllte Spüle (mit/ ohne Dünger). Ostfenster machen sich hervorragend, Nordfenster auch, alles andere ist nicht geeignet. Fenster über der Heizung sind tabu. Zum Thema Rückschneiden scheiden sich die Geister. Ich hab mich auch immer an die Augen gehalten, irgendwann merkte ich aber, dass das eigentlich egal ist. Was wichtig war, war dass ich gewartet habe, bis der abgeblühte Stengel wirklich trocken war.
Ich hoffe, es war was dabei, was Dir hilft. Bitte nicht wegwefen, erst versuchen zu retten. Ach ja, Umtopfen (nicht blühende Pflanzen!!!) wirkt manchmal Wunder. Es sind aber wirklich die guten Orchideen, die immer wieder toll werden. Baumarktpflanzen tun sich schwerer und wollen gehegt und gepflegt werden.

Hallo Littlefoot,
grundsätzlich mal wäre es schade, wenn Du die Orchideen weg schmeißt. Sie sind ja offensichtlich kerngesund. Wie oft Orchideen blühen hängt auch etwas von der Art Deiner Orchidee ab.

Nachdem eine fast identische Frage hier schon mal aufgetaucht ist, geb ich dir mal den Link:
/t/orchidee-will-nicht-mehr-bluehen/3679572

Ansonsten kann ich an Deinen Bedingungen nichts verkehrtes finden. Vorallem wenn sie noch Blätter bilden gehts ihnen gut. Setz sie vielleicht wirklich auf Düngerdiät, wie im Link angegeben.

LG Grisu

Hallo Littlefoot,

Also bei Phalaenopsis kommt es schon ein wenig auf das Alter an wie oft sie blühen! Je mehr Blätter und Pulpen je höher die Möglichkeit das sie öfters einen Blütenstengel schiebt!
Die Orchidee Deiner Mutter ist bestimmt nicht Gestern gekauft worden sondern… und hat Superbedingungen!
Mitunter gibt es bei O.Züchtern speziellen flüssigen Dünger für Orchideen! Aber nicht unbedingt notwendig…!

Wichtig ist verhältnism. weiches Wasser (evt. strecken mit dest. Wasser (1:10 (1L. dest. Wasser auf 10 L. Leitungswasser)oder abkochen (Profis nehmen Regenwasser)wenn das Leitungswasser SEHR HART ist, gießen mit lauwarmen Wasser einmal pro Woche.(das mit der Staunässe vermeiden… wirst Du ja wissen). Man kann die Orchideen statt gießen auch tauchen! Dabei ist allerdings die Gefahr groß das Schädlinge verbreitet werden, wenn man immer das gleiche Wasser…!
Wen die O. blüht aller drei Wochen düngen ansonsten in der Ruhephase so ca. aller sechs Wochen im Winter auch etwas weniger.
Eine gewisse Standorttreue (Platz) ist von Vorteil! Umtopfen > die Erde bei den günstigen Orchideen ist oft minderwertig… ? So aller zwei Jahre (in der Ruhephase)umtopfen keine Billig"erde" verwenden! U.U. topft auch einmal eine Gärtnerei odgl. eine Orchidee um damit man dies einmal sieht… und man fragen kann zum Thema Orchidee!(kranke Wurzeln udgl. entfernen)! Wichtig ist auch das man Zug vermeidet…!
Auch einmal die Blätter ansehen mitunter gibt es da Schädlinge (Blattunterseite) weiße klebrige Stellen udgl…
Viel Licht keine direkte Sonne z.B. Mittags 12h. so wie bei Dir ist OK . (Ost-Westseite Fenster/ Nordseite ist schwierig bei bestimmten Orchideen )
Das abschneiden der Blütenstengel so ca. über dem zweiten Auge…! Ja und Ansonsten halt ein wenig Geduld ich wollte vor einiger Zeit auch eine Beallara (blüht ca. 1 x im Jahr)wegwerfen sie sah schlimm aus nun hat sie so 15 große Blüten…!
Sollten es nicht nur Phalaenopsis sein die Du hast, kann die Ruhephase auch länger dauern!

VG Stefan

PS. nun sollte es noch Fragen geben halt noch einmal schreiben!
(Sehr weiches Wasser hat bis 7 ºd, sehr hartes über 21 ºd. Wasserwerk anrufen bzw. evtl.Internet)

Sorry kleine Korrektur das mit den Pulpen gibt es zumeist nur bei den anderen Orchideen z.B. Oncidium udgl. nicht bei der Phalaenopsis!

VG Stefan

Hallo,

also soweit ich weiß soll man im Winter nicht düngen sondern nur in der Wachstumsphase im Sommer.

Was auch bei manchen Orchideen hilft ist sie ein paar Monate kühler zu stellen.

Bei mir klappt es immer sehr gut wenn ich die abgeblüthen Triebe über dem dritte Auge kürze.

Allerdings hab ich auch ein paar Orchideen die nicht so gut blühen. Was hast du denn für Orchideen?

LG

Hey ^^
Ich habe die Stino-Orchideen: Phalaenopsis und eine eine Juwel-Orchidee.

Die Orchis stehen bei mir kühl (Schlafzimmer, West-Fenster)

Gestern haben wir eine tolle Entdeckung gemacht, kann sein das eine wieder kommt (könnte aber auch nur wieder eine Luftwurzel sein)

Ich übe mich einfach weiter in stoischer Geduld.

In diesem Sinne
LG
Littlefoot

Hallo Littlefoot,
im Grunde machst Du alles richtig. Ich dünge sie in dieser Jahreszeit nur noch ca. alle acht Wochen. Wenn ich nicht meher weiter weis hole ich mir Rat im Ratgeber Orchideenforum (Google). Auch ich habe einige dabei die nur einmal im Jahr blühen. Es kommt auch auf die Sorte an. Manche sehen gleich aus ist aber doch eine andere Sorte. Ich hoffe ich konte Dir ein wenig helfen.

MfG willu