Was hast du denn erwartet
Guten Tag Karin,
aus der Sicht eines ganz normalen Menschen im Jahr 2010 CE wäre die einzig korrekte Antwort, und zwar vor 3 Wochen diese gewesen:
»Sie werden sicher verstehen, dass ich als Vorstand unserer Institution in der Einzelpersonen in polizeilichen Ermittlungen betroffen sind, mit Rücksicht auf ermittlungstaktische Gründen keinerlei Auskünfte geben. Wir unterstützen die Strafverfolgungsbehörden bei ihren Ermittlungen. Wir werden die weiteren Ergebnisse der Ermittlungen und rechtskräftige Urteile abwarten und danach unsere eigenen zivilen Entscheidungen gegenüber den betroffenen Mitarbeitern fällen. Ich bitte Sie, dass sie Ihre Fragen an die Strafverfolgungsbehörden ihres Landes richten.«
Warum zweierlei Maß? Ist die katholische Kirche so stark, daß
unser Strafrecht nicht gilt?
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/114…
Hans-Jochen Jaschke: »… Kirche ist ein eigener Raum, wir haben eine kirchliche Rechtsordnung, und wenn Opfer und Täter sich bei uns melden, muss zusammen mit den Opfern und Tätern entschieden werden, wie die Staatsanwaltschaft mit ins Spiel kommt.«
Man könnte es auch einfach verfassungsfeindlich nennen. Ich warte auf die erste Razzia, die alle Bewohner eines Klosters mal geschlossen in U-Haft mit nimmt zur Vernehmung.
Nur mal am Rande, »Kirchenasyl« ist auch so ein Märchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenasyl#Rechtliche_…
Gruß
Stefan