Paradoxon

Mathe und Frank - ein Widerspruch in sich
Hallo,

aber seltsam vor, das hier so gut wie ohne Formeln und Mathe
diskutiert wird.

Ach ja, bevor ichs vergess:
Laut Frank kann man sowas gar nicht mit „normaler“ Mathematik darstellen, da diese nicht in der Lage ist, Prozesse darzustellen.
O-Ton Frank: /t/gescheiterte-missionierungsversuche/2286723/32

_Da steckt der nächste Unsinn. Mathematik ist keine sich an   
objektiver Realität orientierende Wissenschaft, nur Hilfswissenschaft   
der formalen Logik (ich klammere hierbei boolsche Algebra aus).   
Formal-logisch kannst du aber nur Zustände, nie Prozesse korrekt   
beschreiben, mit Mathe lässt sich somit nichts beweisen_   

Oder der ist auch nicht schlecht:

Mathe ist formale Logik - damit lassen sich ausschliesslich 
ontologische Realitäten verknüpfen.

Was auch immer das sein soll.
Und da willst du mit Mathe ankommen…

Und falls Frank doch mal Mathematik benutzt kommt sowas raus:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

E/v(c) ist der Energieimpuls, mv(c) der Massenimpuls.
Wie du siehst, ist der Impuls die Ableitung der Energie, er stellt 
also in einer Energiebetrachtung den Anstieg jener dar. Leite ich die 
Masse so ab, komme ich zur Gravitation, also repulsiv wirkendem 
Impuls.

Gravitation ist die Ableitung der Masse, und Impuls die Ableitung der Energie. Bruhaha, interessante Differentialrechnung…

Also lassen wir das lieber mit der Mathematik…

mfg
deconstruct

1 „Gefällt mir“