Komprimierung + Verschlüsselung + Fileupload
Hallo,
es ist ungünstig riesige Dateianhänge zu verschicken, denn E-Mail ist kein „Filesharing“ und Dateianhänge werden oft sehr kritisch behandelt (Größe beim E-Mailprovider, Sicherheitseinstellungen in Unternehmen, Virenscanner usw.). Lade deine Bilder bei Rapidshare hoch und verschicke den Downloadlink:
-> https://www.rapidshare.com/
Einfach auf „Datei Hochladen“ klicken und dann ist der Rest recht einfach/intuitiv. Beachte aber bitte, dass die Bilder dort nicht endlos liegen werden (werden entweder automatisch gelöscht, oder manuell über den Löschlink):
-> https://rapidshare.com/#!rapidshare-ag/rapidshare-ag…
RapidShare weist darauf hin, dass sie zur Bereinigung ihrer Festplatten berechtigt ist solche Dateien zu löschen, auf die über einen längeren Zeitraum nicht zugegriffen wurde, frühestens jedoch nach Ablauf von 30 Tagen seit Beendigung des letzten Downloads. Sofern auf eine Datei kein Download-Zugriff stattgefunden hat, beginnt die Mindestspeicherfrist von 30 Tagen mit der Beendigung des Uploads.
Es lohnt sich die Bilder mit einem Packprogramm zu komprimieren und das Archiv mit einem Passwort zu versehen.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Datenkompress…
Grüße Roman