Passen die Zusammen?

Hallo,

bitte eigne Dir unbedingt die Grundkenntnisse an die man in der Aquaristik zwingend benötigt, damit Du die Tiere! halbwegs artgerecht halten kannst.
Ich kann den eindringlichen Rat Tatos nur wiederholen…

Hier findest Du schon einige Infos:
/t/welche-anfaengerfische/4923871/2
Mach Dich mit der Wasserchemie vetraut und den Bedürfnissen der Fische vertraut.

Über die Bedürfnisse und Platzbedarf der einzelnen Arten kannst Du Dich hier schlau machen:
http://www.zierfischverzeichnis.de/

Die Beckengröße die Du jetzt hast ist für Wirbeltiere absolut ungeeignet!!!
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_753138/DE/07-Schutzde…

Welche Fische für Dich in Frage kommen ist in erster Linie davon abhängig, welche Wasserwerte Du hast, denn nicht jeder Fisch lässt sich in jedem Wasser halten.

Schwarmfische= Haltung ab 10 Tiere
Gruppentiere= Haltung ab 5 Tiere
Paarbildende= ergibt sich von selbst…bei revierbildenden Fischen auf Beckengröße und Sichtschutz achten.

Nanoaquaristik (in diesem Bereich bewegst Du Dich derzeit):
http://forumnanoaquaristik.de/index.php?page=Board&b…
Teil 1-4 Zusammenhänge und Wechselwirkungen Licht/Pflanzen/Wasserqualität

Im Zierfischverzeichnis kannst Du auch Fische nach Wasserwerten suchen, aber die die Du jetzt hast passen allesamt nicht in das Becken und sind nicht in der erfordelichen Anzahl.
Die Fische die man zusammensetzt sollten charakterlich (Lebensweise)zueinander passen und natürlich die gleichen Wasserwerte benötigen.

Bei den Arten die Du jetzt hast (die nicht alle von den Werten zusammenpassen) und wenn Du die alle bis zur erforderlichen Anzahl aufstocken wolltest, müßtest Du ein Becken jenseits der 500L kaufen.

Schau welche Wasserwerte der Wasserversorger liefert und gib die unpassenden Tiere wieder ab.
Bist Du sicher,dass es ein Hypostomus Plecostomus ist? Wieviele Dorsalstrahlen hat er denn? Häufig wird nämlich stattdessen ein anderer Fisch als Hypostomus Pleco verkauft…der Liposarcus Pardalis, der aber mehr Strahlen hat…der wird noch größer…ca 40cm.
http://en.wikipedia.org/wiki/Pterygoplichthys_pardalis

Gruß
Maja