Per Makro prüfen und dann kopieren

Hi Hermes,

die Punkte 1 bis 8 der FAQ" 2363 verstehe ich leidlich (wenn
es auch bei Excel aus Office 2007 die „Extras“ nicht gibt).
Trotzdem gelingt es das Modul1 nach Wunsch zu basteln.
Wobei unklar ist, ob der „nachfolgende Code“ in das blank
gemachte Modul einkopiert werden soll, oder ob der vorher
entstandene „Klein-Code“ noch eine weitere Rolle spielt.
Ich habe ihn mal gelöscht und den „nachfolgenden Code“
einkopiert.
Ab jetzt geht gar nichts mehr.

Für mich ist die Ausführung „Starten der Makros:“ völlig
unklar.

manches was du sagst gibt mir ja die Möglichkeit etwas zu verbessern

Schau mal hier:

/t/bitte-an-alle-excelianer-die-noch-kein-vba-kennen…

über 2000 Klicks, Rückmeldungen an mich gleich Null, wie soll ich denn dann wissen was nicht verstanden wurde und wie ich das verbessern könnte?

Lassen wir mal XL2007 weg, wenn du mir sagst, meine Punkte 1-8 sind leidlich verständlich, so habe ich natürlich gleich die Nachfrage was genau ist da unklar.

Dito wenn Punkt 9 völlig unverständlich ist.

Damit kann ich was anfangen, vielleicht auch mit Austausch mit jemandem der kein Vba kann die Informationen so zu verbessern daß auch ein Vba-Unkundiger sie versteht.

Aber wenn ich keine Rückmeldungen kriege, was soll ich da tun?
Insofern ist es sehr gut wenn du genau sagst was du da nicht verstehst.

Ich wäre sehr froh wenn da nur 2% der 2000 Klicker mal gesagt hätten was sie nicht verstehen.

Gruß
Reinhard