Perfekt Konjunktiv Aktiv/Passiv?

Hi,
doofe aber für mich richtige Frage. Wie wird der Perfekt KOnjunktiv im Aktiv und im Passiv gebildet? Ich hab schon viele Versionen probiert, bin aber immer in anderen Zeiten gelandet.
Danke schonmal
Markus

Hi, Markus,

in der [FAQ:174] findest du vermutlich die richtige Form.

Bei der Gelegenheit:

Die Terminologie, die du verwendest, ist nicht mehr die in der Sprachwissenschaft heute übliche.

Der Konjunktiv ist nämlich keine Zeit, sondern ein Aussagemodus.
Und wir haben zwei Konjunktive.

Den Konjunktiv I* für die indirekte Rede.

Dessen Gegenwartsform wurde früher Konjunktiv Präsens genannt; was aber zumindest missverständlich, wenn nicht gar falsch ist.
Besser ist es vom Konjunktiv I der Gegenwart* zu sprechen.

Dessen Vergangenheitsform wurde früher Konjunktiv Perfekt genannt, was aber zumindest missverständlich, wenn nicht gar falsch ist.
Besser ist es vom Konjunktiv I der Vergangenheit* zu sprechen.

Und Sätze dieser Form sind etwa:

**Aktiv:

Wir seien früher gekommen.
Sie habe es wissen wollen (sic!).
Er habe eben zuviel gegessen, darum sei ihm schlecht geworden.

Passiv:

Sie sei nicht gefragt worden.
Er sei nicht geschlagen worden.
Wir seien einfach zu spät informiert worden.**

* Schau also in der FAQ nach diesen Begriffen!

Und den Konjunktiv II für die irrealen Aussagen.
Der ist aber hier nicht von Belang.

Gruß Fritz