Polizei gegen Kinder u Jugendliche m roher Gewalt

falsch
ich war zufällig dabei, da Geschäftstermin in S.

Die Aussage dass maßgeblich Chaoten da waren, die Steine und Flaschen werfen stimmt nicht. Hier gehen Rentner, Familien, Staatsbürger aus der sog. Mitte auf die Strasse - solche Menschen, die noch die Zeiten Ihrer Eltern in Erinnerung haben, wie die Partei und ihre Führer immer recht hatten und die anderen verleumdet und diskriminiert wurden…

Sorry aber so geht das nicht.

Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden… damit wir nicht wieder Weimarer Verhältnisse bekommen

ich war zufällig dabei, da Geschäftstermin in S.

Mit dem Zug angereist?

Die Aussage dass maßgeblich Chaoten da waren, die Steine und
Flaschen werfen stimmt nicht. Hier gehen Rentner, Familien,
Staatsbürger aus der sog. Mitte auf die Strasse - solche
Menschen, die noch die Zeiten Ihrer Eltern in Erinnerung
haben, wie die Partei und ihre Führer immer recht hatten und
die anderen verleumdet und diskriminiert wurden…

Kleine Zwischenfrage: was haben all diese rechtschaffenen Leute eigentlich während der letzten 18 - 20 Jahre gemacht?

Sorry aber so geht das nicht.

Stimmt. So geht das wirklich nicht.

Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden…
damit wir nicht wieder Weimarer Verhältnisse bekommen

Da du diese nicht persönlich kennst, ist dein Verweis darauf nicht unbedingt ernst zu nehmen.

Das ganze Ding ist sowohl rechtssicher als auch demokratisch wasserdicht.
Jetzt nach rund 20 Jahren Planung ein solches Fass aufzumachen ist einfach nur dumm und hat mit Demokratie nun wirklich nichts zu tun.
Eher mit dem Gegenteil.

TL

Hallo,

wenn denn das Leben so einfach wäre …

Innerhalb der der allgemeinen Bedingungen von w-w-w, für dieses Brett noch detailliert durch die Brettbeschreibung, bleibt es nach wie vor dabei; Hier findet keine inhaltliche Zensur statt.

Schönes Wochenende

[MOD] Thomas

Ich finde es unter aller Sau und äußert feige, dass die
„Aktivisten“ Schüler mobilisieren, um diese als Schutzschilde
zu missbrauchen.

hast du hier was mit dem Nahostbrett verwechselt?
Vielleicht sollte der MOD den Artikel verschieben.

falsch?

ich war zufällig dabei, da Geschäftstermin in S.

Die Aussage dass maßgeblich Chaoten da waren, die Steine und
Flaschen werfen stimmt nicht.

Habe ich das geschrieben?

Menschen, die noch die Zeiten Ihrer Eltern in Erinnerung
haben, wie die Partei und ihre Führer immer recht hatten und
die anderen verleumdet und diskriminiert wurden…

Jaja, alle Bullen sind Nazis.

Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden…
damit wir nicht wieder Weimarer Verhältnisse bekommen

Was denn jetzt? Nazi-Zeit oder Weimarer-Verhältnisse?

Gelangweilt

C.

Nein, durch die Nummer ist es absolut unvermeidlich geworden.
Jetzt noch zurückzurudern, kann sich niemand erlauben. Auch
die Bereitschaft zu Gesprächen dürfte sich jetzt erledigt
haben.

Welche Logik hat das denn? Wer ist niemand?

Ich kann kaum glauben, daß das ernsthafte Fragen sein sollen.

Ernsthafte
Gespräche hatten sich schon dadurch erledigt, als Mappus
keinen Baustopp wollte.

Beschäftige Dich mal mit Verwaltungsrecht. Bevor der entsprechende Beschluß erfolgte, hatten alle Beteiligten und Betroffenen gut 15 Jahre Zeit, ihre Meinung per Wahl oder Wortäußerung kundzutun.

Wer um - aus welchen Gründen auch immer - erst bei Umsetzung um die Ecke kommt, ist ein bißchen zu spät dran.

Aber was, wenn die Hausverwaltung die Eigentümer mit
unzureichenden Daten versorgt hat?

Tja, das war aber nicht der Fall.

Dass Großprojekte schöngerechnet werden, kennen wir doch alle.

Nein, das kenne ich nicht.

und die Unumkehrbarkeit von Großprojekten haben wir ja
wunderbar bei Wackersdorf gesehen, nicht wahr?

Hat ja super geklappt, mit den Protesten. Seitdem wird unser Atommüll in La Hague und WindscaleSellafield aufbereitet. Sankt Florian läßt grüßen.

Bist Du bei der Sache eigentlich persönlich betroffen? So aggressivengagiert kenne ich Dich gar nicht.

Gruß
C.

Hallo!

Menschen, die noch die Zeiten Ihrer Eltern in Erinnerung
haben, wie die Partei und ihre Führer immer recht hatten und
die anderen verleumdet und diskriminiert wurden…

Jaja, alle Bullen sind Nazis.

Und ich dachte: http://www.teknofokus.fi/Foto/Pk2002/polizei.jpg

oder Artisten: http://www.schlaggo.de/mmm/bilder/polizei1.jpg

Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden…
damit wir nicht wieder Weimarer Verhältnisse bekommen

Was denn jetzt? Nazi-Zeit oder Weimarer-Verhältnisse?

Welches Zeitalter? Seit 2005: http://www.usbridalguide.com/special/chinesehoroscop…

Wie oben schon gezeigt. So werden wenigstens die Katzenviecher zur Ordnung gerufen.

Viele Grüße

Hallo,
ich wollte ja auch nur die Situation kolportieren. Diese stellt sich nämlich so dar, dass „unerfahrene“ Demonstranten sich den Einsatzkräften entgegenstellen, deren Weisungen nicht befolgen, statt dessen selbst aktiv werden und sich dann darüber wundern, dass die Polizei Maßnahmen ergreift, die nicht nur lediglich darin bestehen, klassische Musik abzuspielen.
Und weil man sich darüber so erstaunt zeigt, weidet man sich in dem Gefühl, Opfer eines „Bürgerkrieges“ zu sein.

MFG Cleaner

Hallo TL,

Das ganze Ding ist sowohl rechtssicher als auch demokratisch :wasserdicht.
Jetzt nach rund 20 Jahren Planung ein solches Fass aufzumachen ist :einfach nur dumm und hat mit Demokratie nun wirklich nichts zu tun.
Eher mit dem Gegenteil.

das Dumme ist, daß es wirkt.
Das ist es, was mir Sorgen macht.

Gruß
Cassius

Hier gehen Rentner, Familien,
Staatsbürger aus der sog. Mitte auf die Strasse

das ist vielleicht sogar tatsächlich ein Teil des Problems.
Es waren tatsächlich Rentner und Schüler anwesend, die - durch die Organisation vom genehmigten Demonstrationsweg umgelenkt - vielleicht gar nicht voll erfaßten, in welcher Weise sie sich gerade ins Unrecht setzten. Angetrieben und aufgeheizt von der Gruppendynamik wurden dann sämtliche polizeilichen Weisungen und Ankündigungen der WaWe-Einsätze ignoriert und Einsatzfahrzeuge geentert und beschädigt.
Gepaart mit der Attitüde, dass ein Rentner sich nichts von einem "Jungspund-Polizisten sagen läßt (s. SPON-Forum), führt dass dann dazu, dass die Angelegenheit personalisiert wird und außer Blick gerät, dass sich hier eine polizeiliche Maßnahme absielt.

Nicht daran „gewöhnt“, auf der „anderen Seite“ zu stehen, glaubten die Demonstranten dann offensichtlich, die Polizei würde nun unverrichteter Dinge wieder abziehen und als schlimmste polizeiliche Maßnahme zum Abspielen klassischer Musik greifen.

MFG Cleaner

das Dumme ist, daß es wirkt.
Das ist es, was mir Sorgen macht.

Mir allerdings auch.
Wirklich schlimm finde ich, dass das auch noch als „Demokratie“ verkauft wird.
Vermutlich wäre „Demokratur“ der bessere Begriff.

Ich schätze mal, dass Großprojekte dieser oder ähnlicher Art in Zukunft in Deutschland nicht mehr möglich sein werden. 5000 sehr laute Schreihälse werden sich immer finden lassen, die dagegen sind.

Unsere Demokratie verkommt also zur Herrschaft einer lauten Minderheit.

Gruß TL

Welche Logik hat das denn? Wer ist niemand?

Ich kann kaum glauben, daß das ernsthafte Fragen sein sollen.

Ziemlich arrogant, denn die BW-Regierung könntet demnächst völlig anders aussehen…

Beschäftige Dich mal mit Verwaltungsrecht. Bevor der
entsprechende Beschluß erfolgte, hatten alle Beteiligten und
Betroffenen gut 15 Jahre Zeit, ihre Meinung per Wahl oder
Wortäußerung kundzutun.

Verwaltungsrechtlich hast Du womöglich sogar recht.
Darum geht es aber gar nicht.

Du hast Dich ja sicher schon längst mit Großprojekten (z.B. Wackersdorf, Wyhl…) beschäftigt, die rechtlich und parlamentarisch gesehen auch durch waren und dennoch weil sie undurchsetzbar waren, politisch gestoppt wurden.

Gruß Gottchen

Verwaltungsrechtlich hast Du womöglich sogar recht.
Darum geht es aber gar nicht.

Hallo,

worum geht es denn dann? Darum, wer am lautesten brüllt?
In einem Rechtsstaat sollte es doch eigentlich um das Recht gehen. Und das ist hier nun mal im Sinne des Projektes S21 gesprochen worden.
Da mag man die Sache inhaltlich bewerten, wie man möchte - der Protest bedeutet gleichzeitig auch, sich Regierungsbeschlüssen und Gerichtsurteilen aller Instanzen zu widersetzen. In der praktischen Umsetzung findet sich das dann als Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

MFG Cleaner

Nö, mir ist blos bei der flüchtigen Durchsicht der Tunnelplanungen leicht übel geworden, und ich frage mich, wieso die Ausführung in Doppelröhre in Geologisch derartig schwierigem Gelände (Gipskeuper, Verkarsteter Jura z.T. mit geflutetem Karst) weit unter den inflationsbereinigten Preisen für die Neubaustrecke Ingolstadt-Nürnberg angesetzt werden kann (Verkarsteter Jura, allerdings trocken)

Gut, man kann mit Tunnelbohrmaschinen auf Teilstrecken preiswerter arbeiten als mit dem „neuen Österreichischen Tunnelbauverfahren“ (welches allerdings für Karstgebiete nahezu zwingend ist)

Mir geht es einfach auf die Nerven, wenn derartige Großprojekte trotz absehbarer Probleme aus politischen Gründen schöngerechnet werden.

Nichts anderes ist bei der NBS Ingolstadt-Nürnberg passiert („Als uns im Jura der Karst überraschte“)

Zu wackersdorf: Die WAA war ein Versuch zur Energieunabhängigkeit von aussen (zu einem horrenden Preis). Jedenfalls stieg die Industrie hier ziemlich schnell aus. Die Planungen zur versenkung flüssiger radioaktiver Abfälle waren auch buchstäblich unterirdischer Blödsinn.

Die Aufbereitung der Brennelemente in La hauge und Mol/Belgien war aus atomrechtlichen Gründen notwendig, weil es noch kein Endlager gab/ und gibt. Ein einfaches juristisches Schlupfloch. Jetzt wird ja eh nichts mehr zur Aufbereitung weggegeben, sondern direkt bei den AKW zwischengelagert. Das was von La Hauge jetzt noch zurückkommt , ist dort schon vor Jahren angeliefert worden.

LG
Mike

In einem Rechtsstaat sollte es doch eigentlich um das Recht
gehen. Und das ist hier nun mal im Sinne des Projektes S21

Derzeit ja.
Gegebenheiten und Voraussetzungen ändern sich. Die Politik hat die Pflicht, diese zu berücksichtigen. Dies passiert im Moment nicht.

Bahnvorstände und Regierungen kommmn und gehen. selbst die CDU bewertete Wyhl unter Späth plötzlich anders als unter Filbinger.

1990 konnte sich auch kein Mensch vorstellen, dass die DDR Teil Gesamtdeutschlands wird.

Gruß

Total Off Topic
Hi

1990 konnte sich auch kein Mensch vorstellen, dass die DDR
Teil Gesamtdeutschlands wird.

Also ICH konnte mir das 1990 ziemlich gut vorstellen! Insbesondere am 3 Oktober :smile:
SCNR
LG
Mike

Hallo,

warst Du dabei? Oder wie kannst Du Deine felsenfesten Fakten
belegen?

nun, ich gehe davon aus, daß sich die Polizisten, die ich im
Fernsehen sah, die rote Farbe nicht selbst ins Gesicht und auf
die Klamotten geschmiert haben.

Also ich habe EINEN vermummten Herrn der StaatsGEWALT mit roten Flecken am Helm und an der Schulter gesehen… nicht etwa Hundertschaften, die schwerst beschädigt durch ätzende Farbchemie waren.

Wo ist die Verhälnismäßigkeit?

Ich ahne Deine Antwort…

Gruß
Aquilegia A.

Also ich habe EINEN vermummten Herrn der StaatsGEWALT mit
roten Flecken am Helm und an der Schulter gesehen…

Das, was Du als Vermummung bezeichnest, war die Schutzausrüstung, die die Herrschaften leider tragen müssen, weil in fast jeder friedlichen Demonstration Idioten herumlaufen, die mit irgendwelchen Dingen um sich werfen.

Aber egal. Du bist also der Ansicht, daß die Polizisten sich tatenlos bewerfen lassen müssen?

nicht
etwa Hundertschaften, die schwerst beschädigt durch ätzende
Farbchemie waren.

Ich kann mich nicht entsinnen, die Worte „ätzend“ oder „Farbchemie“ verwendet zu haben und von hunderten lebensgefährlich verletzten Polizisten war m.W. auch nirgendwo die Rede.

Wo ist die Verhälnismäßigkeit?

Fragen wir anders: wie viele Polizisten müssen denn Deiner Ansicht nach beworfen werden, bevor die Polizei darauf reagieren darf?

Und noch eine Frage: warst Du mal bei einem Polizeieinsatz bei einer Demonstration dabei, bei dem es zu Übergriffen auf die Polizei kam? Was meinst Du, wie Du reagieren würdest, wenn Du eindeutig in Unterzahl aus einer Masse heraus mit Gegenständen beworfen wirst? Abwarten und bis zehn zählen?

C.

selbst die CDU bewertete Wyhl unter Späth plötzlich anders als unter
Filbinger.

Bezüglich Whyl war aber auch eine verwaltungsgerichtliche Streitgkeit vorangegeangen, in welcher sich VG Freiburg und VGH Mannheim nicht wirklich einig waren. Späths Erklärung über die Abkehr vom Vorhaben läßt sich somit sowohl als Reaktion auf die Bürgerproteste, als auch als Reaktion auf eine unklare Rechtslage sehen.
Bezüglich S 21 sind im Gegensatz alle Instanzen zur Einschätzung der Zulässigkeit des Vorhabens gelangt.

1990 konnte sich auch kein Mensch vorstellen, dass die DDR
Teil Gesamtdeutschlands wird.

Morgen ist der 03.10.2010. Das ist der zwanzigtse Jahrestag der Vereinigung von BRD und DDR. Insoweit war es 1990 wohl durchaus vorstellbar. Nichtsdestoweniger läßt sich das aber doch kaum miteinander vergleichen. Im einen Fall wurde 1989 gegen ein Regime demonstriert, in welchem gerade eben keine Rechtssicherheit herrschte. Hier wird dagegen protestiert, dass Rechtssicherheit bewahrt werden soll.

MFG Cleaner