Problem beim Kopieren auf externe Festplatte

Hallo,

ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt, um damit einige Daten, vor allem viele Fotos, zu sichern.

Ich dachte, man kann auf die Festplatte wie auf einen USB-Stick kopieren, das scheint aber nicht ganz so zu sein. Ich habe mir dort einige Ordner eingerichtet und wollte dann Fotos dorthin kopieren. Da ich nicht immer alle Fotos auf der Festplatte sichern will, habe ich angefangen, die gewünschten Fotos zu markieren, um sie dann auf die Festplatte zu kopieren (markieren - kopieren - einfügen). Dabei fängt die Festplatte (oder der Rechner?) aber immer nach kurzer Zeit an, die bis dahin markierten Fotos „ohne Aufforderung“ zu kopieren (während ich noch am Markieren bin) und die Kopien in die Ursprungsdatei einzufügen, so dass ich einige Fotos inzwischen 4-fach habe. Und wenn ich diese Kopien dann versuche zu markieren, um sie wieder wegzulöschen, fängt diese Kiste wieder an, neue Kopien zu machen, wenn ich nicht schnell genug mit dem Löschen bin.

Kann mir jemand hier jemand schreiben, was ich da falsch mache bzw. wie ich die Fotos sonst auswählen und (1-fach) kopieren kann?

Grüße

Yvonne

Hallo,
grundsätzlich erstmal folgende Grundregeln:

Hast du ein Problem, dann nenne mindestens das Betriebssystem
und die Programme, die du benutzt.
Auch Hinweise zur Hardware (Typ der HDD) und deren Formatierung
können Hilfreich sein.
Nicht zuletzt sind evtl. im Hintergrund automatisch werkelnde
Programme interessant, aber das geht dann schon tiefer.

Auch Hinweise zu deinem Kenntnisstand sind hilfreich.
Gruß Uwi

ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt, um damit einige
Daten, vor allem viele Fotos, zu sichern.
Ich dachte, man kann auf die Festplatte wie auf einen
USB-Stick kopieren, das scheint aber nicht ganz so zu sein.
Ich habe mir dort einige Ordner eingerichtet und wollte dann
Fotos dorthin kopieren. Da ich nicht immer alle Fotos auf der
Festplatte sichern will, habe ich angefangen, die gewünschten
Fotos zu markieren, um sie dann auf die Festplatte zu kopieren
(markieren - kopieren - einfügen). Dabei fängt die Festplatte
(oder der Rechner?) aber immer nach kurzer Zeit an, die bis
dahin markierten Fotos „ohne Aufforderung“ zu kopieren
(während ich noch am Markieren bin) und die Kopien in die
Ursprungsdatei einzufügen, so dass ich einige Fotos inzwischen
4-fach habe. Und wenn ich diese Kopien dann versuche zu
markieren, um sie wieder wegzulöschen, fängt diese Kiste
wieder an, neue Kopien zu machen, wenn ich nicht schnell genug
mit dem Löschen bin.

Kann mir jemand hier jemand schreiben, was ich da falsch mache
bzw. wie ich die Fotos sonst auswählen und (1-fach) kopieren
kann?

Hallo nochmal,

mein Rechner läuft mit Windows Vista, und ich versuche, die Fotos aus dem normalen „Bilder“-Programm (zu erreichen über den Start-Button) auf eine Platinum MyDrive 250 GB Festplatte zu kopieren (mit USB 2-Anschluss).

Inzwischen konnte ich auch schon die meisten Fotos rüberkopieren. Ich musste nur sehr schnell dabei sein, da alle paar Minuten das automatische Kopieren der markierten Fotos losging. Dann hab ich schnell auf „Abbrechen“ geklickt und die inzwischen verdoppelten Fotos wieder gelöscht. Aber das ist auf Dauer natürlich sehr nervig. Bei den ersten Kopierversuchen eines mittelgroßen Foto-Ordners (Auswahl von ca. 200 Fotos aus ursprünglich knapp 400 Fotos) musste ich nachher ca. 1.000 doppelte Fotos wieder löschen.

Ich bin „normale“ Computeranwenderin und kenn mich mit den Standard-Windows-Anwendungen ganz gut aus (Word, Excel, PowerPoint etc.), kann auch normale Programme installieren, aber ich hab keine Ahnung vom Programmieren.

Vielleicht fällt ja jemandem hier noch eine Lösung für mein Kopierproblem ein.

Grüße

Yvonne

Tach,

mein Rechner läuft mit Windows Vista, und ich versuche, die
Fotos aus dem normalen „Bilder“-Programm (zu erreichen über
den Start-Button) auf eine Platinum MyDrive 250 GB Festplatte
zu kopieren (mit USB 2-Anschluss).

Ich weiss zwar nicht was ein normales Bilder-Programm ist, aber zum managen von Daten nimmt man einen Datei-Manager, ob nun den Windows Explorer, den Total Commander oder sonst irgendwas…

Gruss
Paul

Moin!

Dabei fängt die Festplatte (oder der Rechner?) aber immer nach
kurzer Zeit an, die bis dahin markierten Fotos „ohne Aufforderung“
zu kopieren (während ich noch am Markieren bin) und die Kopien in die
Ursprungsdatei einzufügen, so dass ich einige Fotos inzwischen
4-fach habe.

It’s not a bug - it’s a feature :wink:

Wenn Du mehrere Dateien markierst (z. B. mit der Maus bei gleichzeitigem Drücken der „Strg“-Taste) und die Maus beim Markieren bewegst (im Dateimanager sieht das dann so aus, als würdest Du die Markierung der Dateien verschieben), dann werden im selben Ordner Kopien der markierten Dateien angelegt. Insbesondere, wenn Du viele Dateien einzeln markierst, passiert das schnell mal. Achte beim nächsten Mal darauf!

Munter bleiben… TRICHTEX

Moin Gunther!

Danke für deine Antwort! Das wird es wohl gewesen sein!

Ich habe ganz viele einzelne Fotos aus den Ordnern mit Halten der Strg-Taste markiert und dabei natürlich auch die Maus bewegt.

Mir war gar nicht aufgefallen, dass ich die Maus während des Klickens gezogen habe, aber bei so vielen markierten Fotos ist mir das dann bestimmt passiert.

Da werde ich das nächste Mal besser aufpassen und langsamer klicken, das spart dann das zeitaufwändige Löschen der ganzen doppelten Fotos.

Grüße

Yvonne

Hallo,

mein Rechner läuft mit Windows Vista, und ich versuche, die
Fotos aus dem normalen „Bilder“-Programm (zu erreichen

"normales Bilder-Programm ??? So was gibt es nicht.
Es gibt viele Bildbearbeitungsprogramme und noch viel mehr
Bildansichtprogramme (sogenannte Viewer).

Vielfach wird auch mit irgend welchen Geräten (z.B DigiCam)
irgend welche spezielle Software vom Hersteller mit auf CD
an den Mann gebracht. Diese Sodtware ist zu 99% überflüssig,wie
ein Kropf, veraltet, hat oft sinnlose Funktionaltität, nistet
sich ungefragt ins System ein, will ungefragt und heimlich nach
Hause telefonieren und bringt nebenbei meist noch einen Haufen
sinnlose Werbung mit. Letzteres ist wohl der Hauptgrund, dass
man überhaupt so was beilegt.

Als Viewer würde dir da z.B. IrvanView empfehlen (Freeware).
http://www.irfanview.de/

Kann sein, dass dein „normales Bilderprogramm“ da eine solche
Funktion hat, wo man nur Daten markieren muß und dann wird es
gleich automatisch rüberkopiert.
Wir kennen dein normales Programm aber nicht?

Meist ist es ja so, das als Quelle der Flashspeicher in der
DigiCam dient und man als Anwender das Zeugs auf die HDD
rüber ziehen will. Da kann solche DAU-Funktion ja noch
hilfreich sein.

Aber wie schon geschrieben wurde, macht ein normler PC-Nutzer
das nicht in dem Bilderprogramm, sondern mit dem Dateimanager.

Manche Leute bezeichnen die dies Krücke „Windows Explorer“ als
solche, aber besser wäre natürlich was ordentliches.

Ich nutzte noch Salamander 2.0.
http://www.altap.cz/salam_en/index.html
Da kann man ein Foto auch einfach mal schnell anschauen, indem
man F3 drückt. Das Prog. ist aber keine Freeware, kostet
paar €.

Als Freeware gibt es auch den „TotalCommander“ Der funktioniert
ähnlich gut. http://www.ghisler.com/
Da hast du dann in einem Fenster die Quelle (z.B. DigiCAM) undim gegenüberliegenden die Senke (z.B. Ordner auf HDD) für deine Daten.
Alles super übersichtlich und Userfreundlich.

Damit sollte es solche Macken nicht geben.
Mit diesen Programmen ist es dann auch effektiver, Tastatur
statt Mouse zu benutzen.
Gruß Uwi

über den Start-Button) auf eine Platinum MyDrive 250 GB Festplatte
zu kopieren (mit USB 2-Anschluss).
Inzwischen konnte ich auch schon die meisten Fotos
rüberkopieren. Ich musste nur sehr schnell dabei sein, da alle
paar Minuten das automatische Kopieren der markierten Fotos
losging. Dann hab ich schnell auf „Abbrechen“ geklickt und die
inzwischen verdoppelten Fotos wieder gelöscht. Aber das ist
auf Dauer natürlich sehr nervig. Bei den ersten
Kopierversuchen eines mittelgroßen Foto-Ordners (Auswahl von
ca. 200 Fotos aus ursprünglich knapp 400 Fotos) musste ich
nachher ca. 1.000 doppelte Fotos wieder löschen.

Ich bin „normale“ Computeranwenderin und kenn mich mit den
Standard-Windows-Anwendungen ganz gut aus (Word, Excel,
PowerPoint etc.), kann auch normale Programme installieren,
aber ich hab keine Ahnung vom Programmieren.

Vielleicht fällt ja jemandem hier noch eine Lösung für mein
Kopierproblem ein.

Grüße

Yvonne

Hallo Paul,

bei VISTA ist das „normale Bilderprogramm“ die Windows-Fotogalerie. Und hier ist konzeptionell (wenn auch machbar) der Umgang mit externen Festplatten in der Tat nicht vorgesehen.

LG Culles

Moin!

Da werde ich das nächste Mal besser aufpassen und langsamer
klicken, das spart dann das zeitaufwändige Löschen der ganzen
doppelten Fotos.

Beim Windows Explorer von Windows 98 und Windows XP bekamen solche Dubletten den Namen „Kopie von…“. Die lassen sich dann sehr schnell markieren und löschen. Zeitaufwendig wird es, wenn sie stattdessen „Dateiname(n).xxx“ heißen („n“ ist hier die Nummer der Kopie).

Munter bleiben… TRICHTEX