Bei manchen Modellen nur auf einer Seite, bei anderen ist es egal auf welcher Seite. Das steht in der techn. Dokumentation.
Es hängte auch noch von der verwendeten Technik ab. Manche FI arbeiten passiv, d.h. mit der Spannung aus dem Trafo wird direkt der Magnet angesteuert.
Andere Modelle verwenden eine Elektronik. Nun braucht das aber eine Stromversorgung und das Netzteil sollte auch noch Spannung bekommen wen der FI auslöst. Da ist es dann wichtig auf welcher Seite eingespeist wird,
Ich will sichergehen daß der bei meinem Freund auch richtig angeschlossen ist. Der ist nachträglich eingebaut worden, reagiert aber auf einen Masseschluß nicht, bei einem direkten Schluß geht die Sicherung - also Nullung. Er löst zwar manchmal aus, wenn irgenwelche kombination von Geräten eingeschalten wird. Irgenwas mit Nullleiter falsch, tippe ich mal. Techn Unterlagen ist da nix weil alt. Im I-net finde zwar die Type aber nicht viel dazu.
dir fehlen Grundkenntnisse. Ich finde das schon bedenklich, dass du den Fehler in deiner eigenen Anlage selber finden möchtest, ohne das nötige Wissen zu haben.
Dass du jetzt auch bei jemand anderem Facharbeiten durchführen möchtest, für die du nicht qualifiziert bist, halte ich dagegen nicht mehr nur noch für bedenklich, sonder für verwerflich.
Als Fachfirma hättest du ja wenigstens eine Betriebshaftpflicht!