Du willst das alles vom Benutzer abwälzen, die Verantwortung
sein System aktuell zu halten, oder evtl. mal nen Auge auf den
einen oder anderen Newsticker zu haben um mitzubekommen
komplett ablegen, aber das funktioniert nicht.
Nein!
Natürlich muss er das System aktuell halten! Sonst funktioniert meine Methode mit der Sicherheit über die Benutzerrechte nicht!
Aber man es nicht auf den Benutzer abwälzen, sämtliche Software immer aktuell halten. Ich hab heut morgen mal durchgezählt und komme auf meinem System auf rund 130 installierte Programme, Codecs und Dienste. Diese täglich auf Sicherheitsupdates zu überprüfen würde dazu führen, das ich nicht mehr zum Arbeiten komme.
Und niemand kann mir erzählen, das das Secunia-Tool beispielsweise auch Freeware-Progrämmchen wie „Directory to Clipboard“ oder EditPad light, Treesize, oder Freak-Software wie BeSweet, AC3Maschine oder die ganze restliche Batterie meiner Videobarbeitungssoftware laufend kontrolliert. Sich auf so eine Software zu verlassen halte ich für gefährlich. Und ich sehe in den Freeware-Programmen eine größere Gefahr, denn die Programmierer davon machen sich über Sicherhet wohl kaum Gedanken. Also entweder drauf verzichten oder täglich vier Stunden lang Updates suchen?
Nein, Sicherheit kann nur vom drunterliegenden System kommen. Und natürlich der Erziehung der Benutzer.
lg, mabuse